Mit Cloud-Mail-Server verbinden
Mit dem Modul Connect to Cloud Mail Server können Sie eine Verbindung zu E-Mail-Diensten herstellen, die OAuth 2.0 verwenden. Dieses Modul ist Teil der Standard-Untermenge. Sie finden es unter Standard modules->Engines->Mail.
Connect to Cloud Mail Server unterstützt die folgenden Integrationen:
Informationen zu Modulattributen und deren Verwendung finden Sie unter "Mit Cloud-Mail-Server verbinden" in unserem Abschnitt über Module der Standard-Untermenge.
Bevor Sie beginnen
Ihr Anwendungsfall bestimmt Ihre nächsten Schritte:
Um eine Verbindung zu Microsoft Office 365 herzustellen, muss Folgendes vorhanden sein:
-
Eine registrierte Microsoft Entra-Anwendung (wird in einem neuen Reiter geöffnet), die den Kontotyp Accounts in this organizational directory only verwendet.
-
Ein geheimer Clientschlüssel (wird in einem neuen Reiter geöffnet).
-
Graph API-Berechtigungen (wird in einem neuen Reiter geöffnet): Mail.Read, Mail.Read/Write und Mail.Send.
Sie können einen unterstützten Schlüsseltresor verwenden, um Ihre Anwendungs-ID und Ihren geheimen Clientschlüssel zu speichern.
|
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine Verbindung zu Microsoft Office 365 herstellen. Hier führt der Testfall Folgendes aus:
Verbinden Sie sich mit Microsoft Office 365 für E-Mails. |
Um eine Verbindung zu Ihrem Google Workspace herzustellen, muss Folgendes vorhanden sein:
-
Ein Google Cloud-Projekt (wird in einem neuen Reiter geöffnet) mit einem Servicekonto (wird in einem neuen Reiter geöffnet).
-
Die JSON-Anmeldedatendatei (wird in einem neuen Reiter geöffnet) für Ihr Servicekonto in der Google Cloud-Konsole.
-
Der Bereich https://www.googleapis.com/auth/gmail.modify als domänenweite Delegation für Ihren Client in der Google Admin-Konsole (wird in einem neuen Reiter geöffnet).
|
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine Verbindung zu einem Google Workspace-E-Mailservice herstellen. Hier führt der Testfall Folgendes aus:
|