Distributed Execution with AOS mit mehreren Repositorys
In der Regel verwenden Sie die Tosca Distributed Execution with Automation Object Service (AOS) mit einem Common Repository. Alle Benutzer und AOS-Arbeitsbereiche sind mit diesem Repository verbunden.
Wenn Sie an mehreren Projekten arbeiten, die auf mehrere Repositorys aufgeteilt sind, können Sie die Tosca Distributed Execution with AOS so einrichten, dass sie mit mehreren Repositorys arbeitet:
-
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, bereiten Sie alle Repositorys und deren Arbeitsbereiche vor. Weitere Informationen finden Sie hier: " Multiuser-Arbeitsbereiche erstellen". Beachten Sie Folgendes:
-
Stellen Sie sicher, dass der Name des ersten von Ihnen erstellten Arbeitsbereichs nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche _ enthält. Verwenden Sie keine anderen Sonderzeichen.
-
Notieren Sie sich den Projektwurzelnamen, da Sie ihn im nächsten Schritt benötigen.
-
-
Erstellen Sie AOS-Arbeitsbereiche für jedes Repository.
-
Wenn Sie zusätzliche Benutzerrechner haben, führen Sie diese Aktionen durch:
-
Weisen Sie die entsprechenden Lizenzen für diese Rechner zu.
-
Verbinden Sie die zusätzlichen Instanzen des Tosca Commander. Weitere Informationen finden Sie im jeweiligen Setup-Kapitel: HTTP-Setup bzw. HTTPS-Setup.
-