Cloud-Testdurchläufe vorbereiten und auslösen

Wir bieten verschiedene Integrationsmöglichkeiten zwischen Tosca lokal und Tosca Cloud. Wenn Sie sich für die Testausführungsintegration entschieden haben, behalten Sie Ihre Tests lokal bei, führen sie jedoch in Tosca Cloud aus. Um Tests in der Cloud auszuführen, verwenden Sie den Testausführungsdienst der Cloud: Elastic Execution Grid.

Wenn Sie Cloud-Testdurchläufe in Tosca lokal vorbereiten und starten, zeigt Tosca die Ergebnisse sowohl in lokalen als auch in Cloud-Bereitstellungen an.

Dieses Kapitel führt Sie durch Ihren Testdurchlauf-Workflow: wie Sie Testereignisse für Tosca Cloud erstellen, konfigurieren, ausführen und deren Ergebnisse überprüfen.

Dieses spezielle Feature befindet sich in der offenen Beta-Phase und ist noch in der Entwicklung. Wir garantieren nicht die volle Funktionalität in dieser oder zukünftigen Versionen.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie Tests in Tosca Cloud ausführen können, stellen Sie sicher, dass Folgendes erledigt ist:

Ihre Cloud-Tests definieren

Um zu definieren, welche lokalen Tests Sie in der Cloud ausführen möchten, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf dem Reiter Execution mit der rechten Maustaste auf den Ordner ElasticExecutionGridEvents und wählen Sie Create ElasticExecutionGridEvent aus der Minisymbolleiste.

  2. Legen Sie eine oder mehrere Ausführungslisten auf dem neuen ElasticExecutionGridEvent ab.

Characteristics verwenden, um Tests zu verteilen

Characteristics (wird in einem neuen Reiter geöffnet) definieren, welche Agents welche Tests ausführen.

  • In Tosca Cloud definieren Administratoren Characteristics für Agents, typischerweise für installierte Applikationen. Nehmen wir an, nur zwei von fünf Agents haben Safari installiert. In diesem Fall gibt der Admin diesen beiden Agents eine „Safari“-Characteristic.

  • In Tosca lokal legen Sie die entsprechenden Characteristics für Ihre Tests fest. Nehmen wir an, ElasticExecutionGridEvent A soll auf Safari laufen. In diesem Fall legen Sie die entsprechende „Safari“-Characteristic für ElasticExecutionGridEvent A fest. Dadurch wird Elastic Execution Grid mitgeteilt, dass es das ElasticExecutionGridEvent A nur an Cloud-Agents mit der „Safari“-Characteristic senden soll.

Um Characteristics für Ihre Tests in Tosca lokal festzulegen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Wählen Sie ein ElasticExecutionGridEvent aus und öffnen Sie den Bereich Properties.

  2. Geben Sie für die Eigenschaft AgentCharacteristics die folgenden Informationen in das Feld Value ein: <Name der Characteristic>=<Wert der Characteristic>.

    Zum Beispiel: Browser=Firefox.

    • Sie können auch mehrere durch Komma getrennte Werte für dieselbe Characteristic eingeben. Zum Beispiel: Browser=Firefox,Chrome.

    • Sie können auch mehrere durch Semikolon getrennte Characteristics mit unterschiedlichen Namen angeben. Zum Beispiel: Browser=Chrome,Explorer;InstalledApps=Salesforce.

    Denken Sie daran, dass ein Agent mit allen von Ihnen definierten Characteristics übereinstimmen muss. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kombination auswählen, die tatsächlich existiert.

Festlegen, wie Tosca Cloud Ihre Tests ausführt

Mit Characteristics können Sie festlegen, welche Agents Ihre Tests ausführen.

Sie können auch einen Testausführungstyp verwenden, um festzulegen, wie diese Agents Ihre Tests ausführen. Nehmen wir an, Sie haben zwei Agents, die zu einem bestimmten ElasticExecutionGridEvent passen. Soll nur ein Agent alle Testfälle ausführen? Oder können Sie Tests zwischen Agents aufteilen?

Sie können aus den folgenden Testausführungstypen wählen:

  • SequentialSingleMachine: ein Agent führt alle Testfälle nacheinander aus. Dies ist die Standardoption.

  • SequentialMultipleMachines: Mehrere Agents führen die Testfälle nacheinander aus.

  • Parallel: Mehrere Agents führen die Testfälle parallel aus. Dies ist der schnellste Weg, um Ihre Tests auszuführen, aber wählen Sie ihn nur, wenn Sie keine Abhängigkeiten zwischen Testfällen haben.

Um den Testausführungstyp zu ändern, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Wählen Sie eine Ausführungsliste aus. Stellen Sie sicher, dass es sich um die ursprüngliche Ausführungsliste und nicht um deren Darstellung in Ihrem ElasticExecutionGridEvent handelt.

  2. Wählen Sie im Bereich Properties der Ausführungsliste einen anderen Wert für ExecutionFlow aus.

Testdurchläufe starten

Sie haben Ihr ElasticExecutionGridEvent erstellt und konfiguriert. Um es in Tosca Cloud auszuführen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Checken Sie ein, wenn Sie lokale Änderungen haben.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere ElasticExecutionGridEvents und wählen Sie Execute and import results aus dem Kontextmenü.

  3. Wenn Sie den Tosca Server mit einer HTTPS-Bindung verwenden und dies kein Tosca Server Repository-Arbeitsbereich ist, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für die Tricentis User Administration an.

Bitte beachten Sie, dass Tosca die Ergebnisse in beiden Bereitstellungen nur anzeigt, wenn Sie Testdurchläufe in Tosca lokal starten. Wenn Sie einen Testdurchlauf in Tosca Cloud starten, befinden sich die Ergebnisse nur in Tosca Cloud.

Ergebnisse überprüfen

Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse, um zu sehen, ob sich Ihre Applikation wie erwartet verhalten hat: