Integration von Tosca Cloud
Tricentis Tosca bietet zwei Bereitstellungsmöglichkeiten: lokal und in der Cloud (wird in einem neuen Reiter geöffnet).
Mit der Cloud-Bereitstellung können Sie Tests innerhalb einer von Tricentis gehosteten SaaS-Applikation erstellen und ausführen. Darüber hinaus können Sie den erweiterten Testausführungsservice der Cloud nutzen: Elastic Execution Grid. Dieser ist ähnlich wie die lokale Tosca Distributed Execution, aber schneller und einfacher zu skalieren.
Wenn Sie sich für die Cloud interessieren, ist dieses Kapitel das Richtige für Sie. Hier wird erläutert, welche Optionen Sie für die Integration haben, damit Sie entscheiden können, was für Ihre Projekte am besten geeignet ist. Das Kapitel enthält auch Links zu detaillierten Anweisungen zum Einrichten und zum Einstieg in die Verwendung dieser Integrationen bei Ihrer täglichen Arbeit.
Ihre Integration auswählen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie beide Bereitstellungsmöglichkeiten von Tricentis Tosca verwenden können:
-
Transition: Laden Sie lokale Tests auf Tosca Cloud hoch.
-
Testausführungsintegration (Beta-Feature): Halten Sie Ihre Tests lokal, aber führen Sie sie in Tosca Cloud aus.
Übrigens ist dies keine strenge Entweder-oder-Entscheidung. Sie können auch beide Optionen nutzen.
Wenn Sie die Transition wählen, laden Sie Testartefakte auf Tosca Cloud hoch. Beim Hochladen wird eine Kopie in dem Tosca Cloud-Arbeitsbereich erstellt, den Sie während des Uploads definieren.
Sobald Sie Ihre Testartefakte in Tosca Cloud haben, können Sie sie mit dem Cloud-Testausführungsservice Elastic Execution Grid ausführen. Die Testergebnisse sind nur in Tosca Cloud.
Wir empfehlen eine Transition, wenn eines der folgenden Dinge auf Sie zutrifft:
-
Sie fangen gerade erst mit Tosca Cloud an und möchten sich damit vertraut machen.
-
Sie denken darüber nach, von lokal auf die Cloud umzusteigen, und möchten loslegen.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
-
Die hochgeladenen Tests sind Kopien. Es gibt keine Synchronisation zwischen Tosca und Tosca Cloud.
-
Die Ergebnisse der hochgeladenen Tests sind nur in Tosca Cloud. Tosca Cloud meldet die Ergebnisse nicht an Tosca zurück.
Die Testausführungsintegration verstehen
![]() |
Dieses spezielle Feature befindet sich in der offenen Beta-Phase und ist noch in der Entwicklung. Wir garantieren nicht die volle Funktionalität in dieser oder zukünftigen Versionen. |
Wenn Sie sich für die Testausführungsintegration entscheiden, behalten Sie Ihre Tests lokal bei, führen sie jedoch in Tosca Cloud aus. Um Tests in Tosca Cloud auszuführen, verwenden Sie den Testausführungsservice der Cloud: Elastic Execution Grid. Tosca zeigt die Ergebnisse in beiden Bereitstellungen an: lokal und in der Cloud.
Wir empfehlen eine Testausführungsintegration, wenn eines der folgenden Dinge auf Sie zutrifft:
-
Sie sind mit dem vollen lokalen Funktionsumfang zufrieden, möchten aber die Vorteile der Cloud-Testausführung nutzen.
-
Sie beginnen gerade erst lokal mit Tosca und erwägen verschiedene Testausführungsoptionen.
Folgende Punkte müssen berücksichtigt werden:
-
Sie benötigen eine Infrastruktur in Tosca Cloud. Wenn Sie bereits DEX Agents haben, können Sie diese auch für Cloud-Tests einrichten. Weitere Informationen zu den verschiedenen Optionen für die Testausführung in der Cloud finden Sie in diesem Infrastrukturkapitel (wird in einem neuen Reiter geöffnet) im Tosca Cloud-Handbuch.
-
Sie benötigen Konfigurationen in Tosca Cloud, insbesondere wenn Sie bestimmte Tests auf bestimmten Rechnern ausführen möchten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Kapitel zum Thema „Merkmale“ (wird in einem neuen Reiter geöffnet) im Tosca Cloud-Handbuch.
Erste Schritte
Ihre nächsten Schritte hängen von Ihrer Rolle und Ihrem Ziel ab:

Sehen Sie sich diese Kapitel an:
-
" Transition zu Tosca Cloud einrichten", um Ihre Umgebung für das Hochladen von Tests auf Tosca Cloud vorzubereiten.
-
"Ausführungsintegration von Tosca Cloud einrichten", um Tosca lokal für das Auslösen von Cloud-Testdurchläufen vorzubereiten.

Sehen Sie sich diese Kapitel an: