Oracle EBS-Controls steuern
Oracle-Module werden entweder mit dem Tosca XScan oder dem Tricentis Automation Recording Assistant (Tricentis ARA) erstellt.
Sie können die folgenden Standard-Controls wie hier beschrieben automatisieren: Kapitel "Controls steuern"
Das folgende Kapitel beschreibt die Steuerung von Oracle EBS-spezifischen Controls. Hinweis: Wenn sich die Controls im Scrollbereich befinden, kann die Java Engine 3.0 auch Controls steuern, die sich außerhalb des sichtbaren Bereichs Ihrer zu testenden Applikation befinden. Bei der Ausführung springt Tosca automatisch zum entsprechenden Control.
                                                                 
                                                                
                                                             | 
                                                            
                                                                 Die Java Engine 3.0 kann keine Oracle Forms-Applikationen steuern, die nicht Teil der Oracle EBS Suite sind.  | 
                                                        
Oracle-Liste
Tosca identifiziert Oracle-Listen anhand ihres Inhalts, entweder als Trees oder als Lists.
                                                        
                                                    
Oracle-Liste als Tree (linke Seite) und als List (rechte Seite)
Weitere Informationen zum Steuern von Trees finden Sie hier: siehe Kapitel "TreeView".
Weitere Informationen zum Steuern von Lists finden Sie hier: siehe Kapitel "ListBox".
Oracle ListView
Sie können ListViews wie hier beschrieben steuern: Kapitel "Tabelle"
                                                        
                                                    
Oracle ListView
Oracle StatusBar
Sie können Labels innerhalb einer Oracle StatusBar wie hier beschrieben steuern: Kapitel "Label"
                                                        
                                                    
Oracle StatusBar
                                                                 
                                                             | 
                                                            
                                                                 In diesem Beispiel wird überprüft, ob die StatusBar Record:1/1 anzeigt. 
                                                                         Oracle StatusBar steuern  | 
                                                        
Oracle TabBar
Sie können Oracle TabBars wie hier beschrieben steuern: Kapitel "TabControl".
                                                        
                                                    
Oracle TabBar
                                                                 
                                                             | 
                                                            
                                                                 In diesem Beispiel wird überprüft, ob die Oracle TabBar Documents ausgewählt ist. 
                                                                         Oracle TabBar steuern  | 
                                                        
Oracle ToolBar
Sie können Oracle ToolBars wie hier beschrieben steuern: Kapitel "Menu"
                                                        
                                                    
Oracle ToolBar
                                                                 
                                                             | 
                                                            
                                                                 In diesem Beispiel wird Switch Responsibility... aus der Oracle ToolBar ausgewählt. 
                                                                         Oracle ToolBar steuern  |