Einstellungen - ManualTestExecution

Folgende Einstellungen befinden sich unter Settings->Commander->ManualTestExecution. Diese Einstellungen sind für die manuelle Testausführung relevant.

AllowBulkResultOnTestStep

Beschreibung

Ermöglicht das Setzen von Testergebnissen auf Testschrittebene. Wenn ein Testschritt auf OK gesetzt wird, wird das Ergebnis für alle enthaltenen Testschrittwerte übernommen.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden die Testschritte in der Checkliste zugeklappt angezeigt, wenn die manuelle Testausführung gestartet wird.

CancelingOption

Beschreibung

Für einen Abbruch der manuellen Testausführung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • WithResults: Der Test wird mit den Ergebnissen bis zum Testabbruch beendet.

  • WithoutResults: Der Test wird ohne Ergebnis abgebrochen.

  • AskUser: Der Benutzer kann über einen Folgedialog entscheiden, ob das Testergebnis bis zum Abbruch gespeichert werden soll.

CopyValueToClipboard

Beschreibung

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird beim Abarbeiten der manuellen Testschrittwerte in der Checkliste der unter Value angegebene Wert des jeweils selektierten Testschrittwertes automatisch in die Microsoft® Windows-Zwischenablage übernommen.

Log Test Configuration to TestCase Loginfo

Beschreibung

Über diese Einstellung wird definiert, ob Testkonfigurationsparameter in die Log-Datei geschrieben werden sollen, oder nicht.

Folgende Werte können ausgewählt werden:

Yes: Die Testkonfiguration wird in die Spalte Loginfo Ihrer Testfälle geschrieben.

No: Die Protokollierung von Testkonfigurationen ist deaktiviert.

Beispiel

No

MultilineDisplay

Beschreibung

Aktivieren oder deaktivieren Sie die mehrzeilige Darstellung von Texten in den einzelnen Spalten der Checkliste.

MultiPassing

Beschreibung

Ermöglicht die Bearbeitung mehrerer Testschrittwerte während der manuellen Testausführung. Diese Einstellung kann nur von Administratoren geändert werden (siehe Kapitel " Projekte verwalten").

PausingEnabled

Beschreibung

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, kann die manuelle Testausführung angehalten werden (siehe Kapitel "Manuelle Tests ausführen").

QuitOnCanceling

Beschreibung

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird die manuelle Testausführung unterbrochen, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Abbrechen klickt. Ist diese Einstellung deaktiviert, wird die Testausführung bei Betätigen der Schaltfläche mit dem nächsten Testfall fortgeführt.

Report Successful Execution of

Beschreibung

Spezifiziert, auf welcher Ebene Ausführungsergebnisse (Teststate) im Bereich Ausführungslisten angezeigt werden (siehe Kapitel "Ansicht Ihrer Ausführungsergebnisse ändern"). Sie können aus den folgenden Werten wählen:

  • TestCases: Das Testergebnis wird auf Ebene von Testfällen geschrieben, wenn das Testergebnis fehlgeschlagen oder pausiert ist.

  • TestSteps: Das Testergebnis wird auf Ebene von Testschritten geschrieben, wenn das Testergebnis OK, fehlgeschlagen oder pausiert ist.

  • TestStepValues - All: Dies ist die Standardeinstellung. Das Testergebnis wird auf der Testschrittwert-Ebene geschrieben, wenn das Testergebnis entweder OK, fehlgeschlagen oder pausiert ist.

  • TestStepValues - Verify only: Das Testergebnis wird auf Ebene von Testschrittwerten geschrieben, wenn das Testergebnis OK, fehlgeschlagen oder pausiert ist und der Testschrittwert die Aktion Verify besitzt.

  • Debugmode: Dieser Modus wird hauptsächlich für die Fehlersuche verwendet. Dies führt zu längeren Wartezeiten während der Testausführung.

Beispiel

TestStepValues - All

ScreenshotDirectory

Beschreibung

In dem hier definierten Verzeichnis werden die Screenshots abgelegt, die während der Testausführung erstellt werden.