Optionen - ReportingUI
Um Reporting-Einstellungen festzulegen, gehen Sie zu Project->Options->ReportingUI.
Option |
Beschreibung |
---|---|
DefaultPrintOutputFormat |
Legen Sie das Druckausgabeformat für Ihre Reports fest:
|
DefaultDesignerDefinitionType |
Designerdefinition festlegen:
|
ListAndLabelVersion |
Geben Sie die Version von List & Label an, die Sie zum Ändern von Reports verwenden. |
Show PrintedReport |
Öffnen Sie den Report nach der Erstellung automatisch. |
Lassen Sie ein Upgrade der List & Label-Version eines Reports auf die neueste Version zu. |
|
DateTimeString |
Drucken Sie den Report mit einem Datums- und Zeitstempel. |
Optionen für automatisch erstellte Reports
Die folgenden Optionen gelten nur für automatisch erstellte Reports. Zum Beispiel Reports, die Sie aus virtuellen Ordnern erstellt haben.
Option |
Beschreibung |
---|---|
GeneratedReportNamePattern |
Geben Sie ein Reportnamenmuster an. Sie können den Wert {0} als Platzhalter verwenden, der dann durch den Namen des ausgeführten Objekts ersetzt wird. |
GeneratedReportHeaderFontSize |
Geben Sie die Schriftgröße in Punkten (pt) an. |
GeneratedReportUseZebraPattern |
Lassen Sie die Hintergrundfarben von geraden und ungeraden Zeilen zwischen Weiß und Grau abwechseln. |
GeneratedReportsTCIconWidth |
Geben Sie die Größe der Symbole in Mikrometern an. Geben Sie beispielsweise 5000 für eine Symbolgröße von 5 Millimetern ein. |
GeneratedReportsPaperFormat |
Geben Sie das Papierformat an. Wählen Sie eines der Standardformate aus der Dropdown-Liste aus. |
GeneratedReportsPaperOrientation |
Geben Sie die Ausrichtung an, entweder im Hoch- oder im Querformat. Das Standardformat ist Portrait. |
GeneratedReportsJumpToCreatedReport |
Legen Sie fest, dass die Applikation direkt zu einem neu erstellten Report wechselt. |
GeneratedReportsForceTextFieldWrap |
Fügen Sie einen Zeilenumbruch für Text in Zellen ein. |