Baseline-Vergleich

Dieses Kapitel beschreibt die Tosca Baseline Comparison 3.0 auf dem Table-Control. Mit dem Baseline-Vergleich können Sie eine Tabelle aus der Testapplikation speichern und später mit dem aktuellen Status der Tabelle vergleichen.

Baseline erstellen

Wenn Sie einen Baseline-Vergleich durchführen möchten, legen Sie zunächst eine Baseline an. Sie haben dazu zwei Möglichkeiten:

  1. Erstellen Sie die Baseline manuell für jeden Testschritt.

  1. Erstellen Sie automatisch eine Baseline für jeden Testschritt, wenn er zum ersten Mal ausgeführt wird.

Baselines manuell erstellen

Um eine Baseline manuell zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie einen neuen Testschritt, indem Sie das Modul, welches das Table-Control enthält, per Drag & Drop auf einen Testfall ziehen (siehe Kapitel " Testschritte aus Modulen erstellen").

  1. Klicken Sie auf das Table-Control und wählen Sie im dynamischen Menü TESTCASES die Option Create Baseline.

    Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Testschritt klicken und in der Minisymbolleiste die Option Create Baseline wählen.

Eine Baseline über das dynamische Menü erstellen

Der folgende Dialog informiert Sie darüber, ob die Baseline-Erstellung erfolgreich war.

Tricentis Tosca erstellt das Baseline-Element und fügt es dem Table-Control hinzu. Die Spalte Value enthält das Erstellungsdatum und die Erstellungszeit.

Baseline-Element im Testschritt

  1. Führen Sie den Testfall aus (siehe Kapitel "Ausführungsliste erstellen").

Baselines automatisch erstellen

Um Baselines automatisch zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Project->Settings->TBox->Engines->TableCompare und ändern Sie den Wert der Einstellung EnableAutoGenerateBaseline auf True.

  1. Setzen Sie unter Value den Wert aller Testschritte, für die Sie eine Baseline erstellen möchten, auf {TableCompare}.

  1. Führen Sie alle Testfälle aus, die solche Testschritte enthalten. Bei der ersten Ausführung wird automatisch eine Baseline für jeden Testschritt erzeugt. Alle nachfolgenden Ausführungen führen einen Vergleich mit der generierten Baseline durch.

    Bitte beachten Sie: Wenn die Einstellung EnableAutoGenerateBaseline aktiviert ist, zeigt ein Status Passed bei der ersten Ausführung eines Testschritts mit dem Wert {TableCompare} im Feld Value nur an, dass die Baseline erfolgreich erstellt wurde. Ein Vergleich der Daten wird in dieser Phase nicht durchgeführt.

  1. Sie können die Baseline auch neu generieren, indem Sie sie manuell aus einem Testschritt löschen und den Testschritt erneut ausführen. Auch hier wird bei der ersten Ausführung eine neue Baseline generiert.

Zeilen und Spalten ausschließen

Wenn Sie bestimmte Zeilen oder Spalten vom Baseline-Vergleich ausschließen möchten, wählen Sie im Aufklappmenü der Spalte ActionMode des Table-Controls den Eintrag Exclude. Sie können Zeilen und Spalten innerhalb desselben Testschritts ausschließen.

Erste Zeile und Spalte Employee der Tabelle vom Baseline-Vergleich ausschließen

Das folgende Beispiel zeigt, wie man nach einem bestimmten Wert in der Tabelle sucht und die entsprechenden Zeilen ausschließt.

Das System sucht den eindeutigen Kunden mit dem Attribut Last Name und dem Wert Jones. Es werden alle Zeilen ausgeschlossen, die in der Spalte Last Name den Wert Jones haben.

Schließen Sie Zeilen mit der Aktion Constraint aus.

Für weitere Informationen über die Aktion Constraint siehe Kapitel "Aktion Constraint".

Baseline aktualisieren

Im Bereich Execution können Sie Ihre Baseline auf einen der Status aktualisieren, die Ihre Tabelle bei der Ausführung hatte. Wenn Sie dies tun, ersetzt Tricentis Tosca die aktuelle Baseline während der Testausführung durch Informationen aus der Tabelle.

Hinweis: Tricentis Tosca erfasst nur den Status der Tabelle während der Testausführung. Es erfasst nicht den tatsächlichen aktuellen Status der Tabelle.

Um Ihre Baseline zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie die Ausführungsliste aus, die den Baseline-Vergleich enthält.

  2. Klicken Sie auf das ExecutionXTestStepLog mit dem Status der Tabelle, den Sie für zukünftige Baseline-Vergleiche verwenden möchten, und wählen Sie Update Baseline aus dem dynamischen Menü EXECUTIONLISTS.

    Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf das ExecutionXTestStepLog und wählen Sie Update Baseline aus dem Kontextmenü.

Update Baseline

Um erfolgreich zu aktualisieren, stellen Sie sicher, dass der Testfall ausgecheckt ist (siehe Kapitel "Objekte ein- und auschecken").

Im Folgedialog wird angezeigt, ob die Baseline-Aktualisierung erfolgreich war.