Das Menü Home verwenden

Sie können das Home-Menü von API Scan verwenden, um API-Nachrichten zu erstellen, zu bearbeiten, auszuführen und zu exportieren.

Home-Menü des API Scan

Das Home-Menü bietet die folgenden Optionen:

Option

Beschreibung

File

Scannt eine API-Definition basierend auf Dateien aus einem Dateisystem (siehe Kapitel "Datei aufzeichnen").

URI

Scannt eine API-Definition basierend auf Dateien von einem URI (siehe Kapitel "URI aufzeichnen").

Save as

Speichern Sie das API Scan-Projekt. Geben Sie im Folgedialog Save as einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Save.

Alternativ können Sie auch auf das Symbol Save in der linken oberen Ecke klicken oder STRG+S drücken.

Wenn Sie Ihr Projekt bereits zuvor gespeichert haben, speichert der API Scan es automatisch in derselben Datei.

Open

Öffnet ein API Scan-Projekt.

Close

Schließt das aktuelle API Scan-Projekt.

Duplicate

Dupliziert den ausgewählten Ordner oder die ausgewählte Nachricht.

Auch im Kontextmenü verfügbar.

Delete

Löscht den ausgewählten Ordner oder die Nachricht.

Auch im Kontextmenü verfügbar.

Rename

Benennt das ausgewählte Objekt im Projektbaum um.

Auch im Kontextmenü verfügbar.

Manage

Öffnet den API Connection Manager.

Create

Erstellen Sie eine Verbindung vom API Scan zum API Connection Manager (siehe Kapitel "API-Verbindungen verwalten").

API TestCase

Exportiert ausgewählte Nachrichten in den Tosca Commander (siehe Kapitel "Nachrichten in den Tosca Commander exportieren").

Scenario

Exportiert selektierte Nachrichten direkt als Szenario zu OSV (siehe Kapitel "Nachrichten zu OSV exportieren").

Update

Aktualisiert Module im Tosca Commander, wenn sich Nachrichten verändern (siehe Kapitel "API-Module mit dem API Scan aktualisieren").

Request

Zeigt den Request der ausgewählten Nachricht.

Response

Zeigt die Response der ausgewählten Nachricht.

Cookies

Zeigen Sie Cookies an, d. h. die Domäne, den Namen und den Wert aller gespeicherten Cookies (siehe Kapitel "Cookies anzeigen").

Dateien hinzufügen

Fügt eine Datei direkt zur Nachrichten-Payload oder als Anhang hinzu (siehe Kapitel " Anhänge senden").

Search in Payload

Durchsucht die Nachrichten-Payload (siehe Kapitel "Payload durchsuchen").

Validate

Validiert die XML-Struktur in der Payload (siehe Kapitel "Nachrichten validieren").

Pretty Print

Formatiert die sichtbare Nachricht im Reiter Payload.

Word Wrap

Bricht langen Text in die nächste Zeile um.

Record

Zeichnen Sie API-Nachrichten mit dem Feature Message Recorder auf.

Run

Führen Sie eine Nachricht aus und zeigen Sie den dazugehörigen Response an.