Kafka konfigurieren

Verwenden Sie den Serviceporttyp Kafka, um eine Verbindung zu Apache-Kafka-Themen herzustellen und Nachrichten per Push zu verschieben bzw. per Pull abzurufen. Ein Kafka-Thema speichert Datensätze (Nachrichten), die von einem oder mehreren Publishern gesendet und von einem oder mehreren Consumern gelesen werden. Ein OSV-Serviceport repräsentiert einen Consumer eines Kafka-Themas. Das bedeutet, dass Sie für jeden Consumer einen Serviceport anlegen müssen.

Die Authentifizierung mit der Kafka-Verbindung erfolgt über den SASL/PLAIN-Mechanismus. Die Kafka-Verbindung ist nur verfügbar, wenn die SASL/PLAIN-Authentifizierung aktiviert ist.

Weitere Informationen zu Kafka-Themen und Consumern finden Sie hier: siehe Kapitel "Kafka-Nachrichten ausführen".

Ihren Serviceport konfigurieren

Nachdem Sie Ihren Serviceport erstellt haben, können Sie die allgemeinen Serviceportdetails konfigurieren:

Attribut

Beschreibung

General - Name

Geben Sie den Namen des Serviceports ein.

General - Type

Wählen Sie Ihre Serviceport-Technologie aus.

Read / Write / Read & Write

Wählen Sie aus, was Ihr Serviceport mit Nachrichten tun soll:

  • Read, um Nachrichten zu lesen.

  • Write, um Nachrichten zu schreiben.

  • Read & Write, um Nachrichten zu lesen und zu schreiben.

Real Service

Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Verbindung zu einem realen Service herstellen möchten.

Forwarding

Erlauben Sie OSV, Requests an den realen Service weiterzuleiten. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie Real Service wählen.

Learning

Erlauben Sie OSV, weitergeleitete Nachrichten im Reiter Recorder zu speichern. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie Forwarding aktivieren.

Active

Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Serviceport aktiv sein soll. Deaktivieren Sie die Option, um ihn auf inaktiv zu setzen.

Um eine Verbindung zu Kafka herzustellen, geben Sie die folgenden Attribute an:

Attribut

Beschreibung

Topic

Geben Sie den Namen des Themas, mit dem Sie sich verbinden möchten, ein.

Host

Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Hosts ein.

Port

Geben Sie den Port für den Zugriff auf den Broker an.

GroupId

Geben Sie den Namen der Consumer-Gruppe ein, die dieses Thema abonniert hat.

Partition

Geben Sie die Nummer der Partition an. Zum Beispiel: 3.

Kafka-Themen werden in mehrere Partitionen unterteilt, die auf verschiedenen Rechnern platziert werden können. Auf diese Weise können die Consumer sie parallel lesen.

Peeking

Aktivieren Sie Peeking, um Datensätze aus dem Thema abzurufen, ohne sie zu verbrauchen.

Dadurch können Sie jeden Datensatz lesen, unabhängig von seiner Position und ohne den Offset zu beeinflussen. Der Offset definiert die Position eines Datensatzes. Er zeigt an, welche Datensätze bereits vom Consumer gelesen wurden und welchen ungelesenen Datensatz OSV als nächstes per Pull abrufen soll.

Kafka-Serviceport

Zum Speichern von Änderungen klicken Sie auf Apply. Um Ihre Änderungen zu verwerfen, klicken Sie auf Reset.