CICS-Serviceport konfigurieren

Verwenden Sie den Serviceporttyp CICS, um eine Verbindung zu einem Customer Information Control System (CICS) Transaction Gateway herzustellen. Dazu müssen Sie einen Client und einen Server angeben. Ein Client sendet eine Request, während ein Server eine Response sendet.

Allgemeine Einstellungen konfigurieren

Nachdem Sie Ihren Serviceport erstellt haben, können Sie die allgemeinen Serviceportdetails konfigurieren:

Attribut

Beschreibung

General - Name

Geben Sie den Namen des Serviceports ein.

General - Type

Wählen Sie Ihre Serviceport-Technologie aus.

Server / Client

Wählen Sie aus, was Sie konfigurieren möchten:

  • Server, um den HTTP-Server zu konfigurieren.

  • Client, um den HTTP-Client zu konfigurieren.

Real Service

Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Verbindung zu einem realen Service herstellen möchten.

Forwarding

Erlauben Sie OSV, Requests an den realen Service weiterzuleiten. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie Real Service wählen.

Learning

Erlauben Sie OSV, weitergeleitete Nachrichten im Reiter Recorder zu speichern. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie Forwarding aktivieren.

Active

Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Serviceport aktiv sein soll. Deaktivieren Sie die Option, um ihn auf inaktiv zu setzen.

Server konfigurieren

Konfigurieren Sie den Server so, dass der Serviceport am definierten Port auf eingehende Requests lauschen kann. Verwenden Sie die folgenden Attribute:

Attribut

Beschreibung

Port

Geben Sie den Port an, an dem OSV lauschen soll.

Culture

Geben Sie kulturelle Informationen wie Sprache oder Land als Zeichenfolge ein. Zum Beispiel: en-US.

Environment Info

Geben Sie CICS-Environment-Informationen als Zeichenfolge ein. Zum Beispiel: OS: z/OS Arch: s390x Version: 02.02.00.

CICS-Server-Konfiguration

Zum Speichern von Änderungen klicken Sie auf Apply. Um Ihre Änderungen zu verwerfen, klicken Sie auf Reset.

Client konfigurieren

Konfigurieren Sie den Client so, dass der Serviceport Nachrichten an einen Endpunkt senden kann. Verwenden Sie die folgenden Attribute:

Attribut

Beschreibung

Host

Geben Sie den Namen des Rechners ein, der das CICS Transaction Gateway hostet.

Port

Geben Sie den Port an, an den Sie Nachrichten senden möchten.

Culture

Geben Sie kulturelle Informationen wie Sprache oder Land als Zeichenfolge ein. Zum Beispiel: en-US.

Environment Info

Geben Sie CICS-Environment-Informationen als Zeichenfolge ein. Zum Beispiel: OS: z/OS Arch: s390x Version: 02.02.00.

CICS-Client-Konfiguration

Zum Speichern von Änderungen klicken Sie auf Apply. Um Ihre Änderungen zu verwerfen, klicken Sie auf Reset.

Sobald Sie Ihren Serviceport konfiguriert haben, können Sie Ihre CICS-Verbindung zum Testen verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: siehe Kapitel "Mit Copybook-Nachrichten arbeiten".