OSV Monitor anpassen
Über Kontextmenüs können Sie das Hauptfenster des Tosca OSV Monitor an Ihre Anforderungen anpassen. Welche Optionen in den Kontextmenüs zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welchen Reiter bzw. welches Log Sie verwenden.
Beispielsweise können Sie die Option Group by this column verwenden, um Ihre fertiggestellten Szenarien in der Spalte Result zu gruppieren und nach dem Ergebnis Successful zu filtern. In diesem Fall zeigt der Tosca OSV Monitor nur fertiggestellte, erfolgreiche Szenarien an.
Die Kontextmenüs bieten folgende Optionen:
Option |
Beschreibung |
---|---|
Sort Ascending/ Sort Descending
|
Tabellenzeilen alphabetisch auf- oder absteigend sortieren, ausgehend von der ausgewählten Spalte. Alternativ können Sie mit der linken Maustaste auf die Spaltenüberschrift klicken, um Tabellenzeilen zu sortieren. |
Clear Sorting |
Sortierte Spalten auf ihren ursprünglichen Zustand zurücksetzen. |
Group By This Column |
Tabellenwerte entsprechend der ausgewählten Spalte gruppieren. Sie können mehrere Spalten als Gruppierungskriterien definieren. Alternativ können Sie die Spalten, die Sie für die Gruppierung verwenden möchten, per Drag & Drop in die Group By Box oberhalb der Spaltenüberschrift ziehen. |
Clear Grouping |
Alle Gruppierungen entfernen. |
UnGroup |
Eine bestimmte Gruppierung entfernen. |
Full Expand/ Full Collapse |
Alle gruppierten Zeilen der Tabelle aus- oder einklappen. |
Group By Box über der Spaltenüberschrift anzeigen oder ausblenden. |
|
Remove This Column |
Ausgewählte Spalte entfernen. Alternativ können Sie eine Spalte nach unten ziehen, bis der Mauszeiger ein X anzeigt, und die Maustaste dann loslassen. |
Öffnen Sie die Feldauswahl. |
|
Best Fit |
Passen Sie die Spaltenbreite der aktuellen Spalte an ihren Inhalt an. |
Best Fit (all columns) |
Passen Sie die Spaltenbreite aller Spalten an deren Inhalt an. |
Öffnen Sie den Filter Editor, um Szenarien auf dem Server zu filtern und das Filterergebnis im OSV Monitor anzuzeigen. Sie können aus den verfügbaren Filteroperationen wählen, z. B. And, Or, Equals, Contains usw. |
|
Clear Filter |
Alle Filter entfernen. |
Find Panel ein- oder ausblenden. Um die Suchfunktion zu verwenden, geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf Find, oder drücken Sie die Eingabetaste. In der Tabelle werden alle Zeilen angezeigt, die den angegebenen Suchbegriff enthalten. Einen Suchbegriff der Leerzeichen enthält, müssen Sie in Anführungszeichen angeben. Sie können Leerzeichen zwischen Suchbegriffen mit einem logischen OR verknüpfen. Wenn Sie sie mit einem logischen AND verknüpfen wollen, fügen Sie vor dem Suchbegriff ein Pluszeichen + ein. |
|
Show Auto Filter Row/ Hide Auto Filter Row |
Auto Filter Row unterhalb der Spaltenüberschrift ein- oder ausblenden. Mit Auto Filter Row können Sie eine Spalte nach einem von Ihnen eingegebenen Begriff filtern. Sie können auch * oder? als Platzhalter verwenden. |
Kontextmenü einer Spaltenüberschrift
Spalten und Gruppierungen filtern
Sie können Filter auf Spalten und Gruppierungen anwenden. Damit können Sie nach verfügbaren Werten filtern und numerische sowie Textfilter erstellen. Die verfügbaren Filteroptionen hängen davon ab, welche Spalte oder Gruppierung Sie verwenden.
Die Spalte Completed enthält z. B. Datum und Uhrzeit der Szenariofertigstellung, d. h. Zahlen. Daher können Sie nach verfügbaren Werten oder Zahlenwerten filtern. Die Spalte Work State gibt den Status des Szenarios an, z. B. Completed, d. h. Text. Daher können Sie nach verfügbaren Werten oder Texten filtern.
Um einen Filter festzulegen, klicken Sie auf das Filtersymbol in der oberen rechten Ecke einer Spaltenüberschrift oder einer Gruppierung.
Filtersymbol einer Gruppierung und einer Spaltenüberschrift
Ihre aktiven Filter werden in einer Leiste am unteren Rand des von Ihnen verwendeten Reiters oder Logs angezeigt.
Spalten Result und Scenario filtern
Es bietet die folgenden Funktionen:
-
Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol
.
-
Um einen Filter zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Filternamen.
-
Um einen anderen Filter auszuwählen, klicken Sie auf das
Pfeilsymbol und wählen Sie einen Filter aus dem Aufklappmenü.
-
Um einen Filter zu bearbeiten, klicken Sie auf Edit Filter auf der rechten Seite des aktiven Filters.