Mustervergleichsparameter automatisch erstellen
Mit dem Feature OSV Auto Pattern Matching können Sie automatisch Mustervergleichsparameter für Ihre OSV-Szenarien erstellen.
![]() |
Das Feature OSV Auto Pattern Matching ist Teil der API & OSV Early Access-Komponenten. Die Komponenten API & OSV Early Access befinden sich in der Early Adopter Phase. Tricentis garantiert keine vollständige Funktionalität oder Benutzbarkeit in der aktuellen oder zukünftigen Tricentis Tosca Versionen. |
Dieses Feature bietet folgende Optionen:
-
Automatisches Erstellen von Mustervergleichsparametern für ein bestehendes Szenario.
Das System durchsucht das jeweilige Modul und erstellt aus allen relevanten Elementen Mustervergleichsparameter. Anschließend fügt es dem Modul und dem zugehörigen Szenario die Mustervergleichsparameter hinzu.
-
Automatisches Erstellen von Mustervergleichsparametern beim Importieren von Nachrichten.
Das System erstellt automatisch Mustervergleichsparameter, wenn Sie aufgezeichnete Nachrichten als ein einzelnes Szenario importieren. Anschließend fügt das System dem Modul und dem zugehörigen Szenario die Mustervergleichsparameter hinzu.
Das Feature OSV Auto Pattern Matching hilft Ihnen auch bei der Gestaltung Ihrer OSV-Szenarien, indem es automatisch Gewichtungen hinzufügt und nach Bezeichnern sucht.
Mustervergleichsparameter für bestehendes Szenario erstellen
Um Mustervergleichsparameter für ein bestehendes Szenario zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie im Tosca Commander das Szenario aus, für das Sie Mustervergleichsparameter erstellen möchten.
-
Klicken Sie im OSV-Menü auf Auto.
Auf Auto klicken
Das System durchsucht das mit dem Szenario verknüpfte Modul und fügt dem Modul und dem Szenario Mustervergleichsparameter hinzu. Dazu gehören Mustervergleichsparameter für Method und Resource eingehender Nachrichten.
Automatische Mustervergleichsparameter
Informationen zur Steuerung von Mustervergleichsparametern in Ihrem Szenario finden Sie hier: siehe Kapitel "OSV-Szenarien konfigurieren".
Mustervergleichsparameter beim Import von Nachrichten erstellen
Um Mustervergleichsparameter beim Importieren von Nachrichten aus OSV heraus zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Aktivieren Sie das Feature OSV Auto Pattern Matching.
-
Importieren Sie Ihre Nachrichten als einzelnes Szenario wie in Kapitel "Aufgezeichnete Nachrichten importieren" beschrieben.
-
Klicken Sie im folgenden Dialog auf Yes.
Dialog zur Erstellung von Mustervergleichsparametern
Das System fügt dem Modul und dem Szenario automatisch die Mustervergleichsparameter hinzu. Dazu gehören Mustervergleichsparameter für Method und Resource eingehender Nachrichten.
Mustervergleichsparameter hinzugefügt
Informationen zur Steuerung von Mustervergleichsparametern in Ihrem Szenario finden Sie hier: siehe Kapitel "OSV-Szenarien konfigurieren".
Gewichtungen automatisch hinzufügen
Mehrere Nachrichten können identisch sein, d. h. sie haben die gleichen automatisch erstellten Mustervergleichsparameter und -werte. Wenn Nachrichten identisch sind, könnte Tosca OSV sie zu mehreren Szenarien zuweisen, wenn Sie Ihre Szenarien in einem OSV-Environment ausführen.
Dies verhindert, dass OSV ausstehende Szenarien fortsetzt, da OSV nicht gleichzeitig mehrere identische Nachrichten einem Szenario zuweisen kann.
Um die Nachrichten korrekt zuzuweisen, erstellt das Feature OSV Auto Pattern Matching automatisch abnehmende Gewichtungen für diese Nachrichten. Mithilfe dieser Gewichtungen weiß OSV, in welcher Reihenfolge die identischen Nachrichten zuzuweisen sind.
Das System erstellt die Gewichtung basierend auf der Aufzeichnungsreihenfolge, d. h die Nachricht, die Sie zuerst aufgezeichnet haben, hat die höchste Gewichtung (siehe Kapitel "Nachrichten aufzeichnen").
Identische, eingehende Nachrichten mit unterschiedlicher Gewichtung unter Weight
Das System verwendet Zahlenwerte, um die Gewichtung einer Nachricht anzugeben. Der DefaultValue ist 0.
Weitere Informationen zum manuellen Festlegen der Gewichtung einer Nachricht finden Sie hier: siehe Kapitel "Reiter Virtualization verwenden".
Automatisch nach Bezeichnern suchen
Der OSV Host verwendet die Werte von bestimmten Nachrichtenelementen als Bezeichner, um Szenarien zu starten oder fortzusetzen. Mithilfe dieser Bezeichner weist das System eingehende Nachrichten dem entsprechenden Szenario zu.
Um einen potenziellen Bezeichner zu finden, durchsucht das Feature OSV Auto Pattern Matching die Header eingehender Nachrichten.
Wird ein Bezeichner, den mehrere Nachrichten gemeinsam haben, gefunden, erstellt das System automatisch einen grünen Buffer mit dem Präfix $. Dies sind die einzigen Buffer, die OSV als Identifikationselemente validiert.
![]() |
In diesem Beispiel verwenden Sie das Feature Auto Pattern Matching Creation auf einem Szenario. Das System durchsucht die Header der Nachrichten automatisch nach einem möglichen Bezeichner. Es findet den Bezeichner Host.
Host im Bereich Headers Das System erstellt automatisch einen grünen Buffer mit dem Präfix $ für den Bezeichner.
Bezeichner Host |
Weitere Informationen zu Bezeichnern und grünen Buffern finden Sie hier: Kapitel "Möglichkeiten für das Entwerfen Ihres Szenarios".