Eingebettetes Chrome oder Chromium automatisieren
Sie können WebDriver verwenden, um eingebettete Chrome- oder Chromium-Applikationen zu steuern. Um die unterstützten Versionen zu überprüfen, lesen Sie unsere Systemanforderungen.
![]() |
Die XBrowser Engine 3.0 unterstützt nur die lokale Ausführung über WebDriver. |
Um eine eingebettete Chrome- oder Chromium-Applikation zu steuern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Chrome- oder Chromium-Applikation, die Sie steuern möchten, oder verbinden Sie sich mit einer bereits geöffneten Applikation.
-
Um eine Applikation zu öffnen, verwenden Sie das Modul Open embedded Chrome/Chromium application.
-
Um eine Verbindung zu einer Applikation herzustellen, verwenden Sie das Modul Connect to Chrome/Chromium application.
Beide Module sind Teil der Standard-Untermenge. Sie finden sie unter Standard modules->TBox XEngines->Html.
-
-
Erstellen Sie die erforderlichen Testkonfigurationsparameter für Ihren Testfall:
-
Parameter Browser mit dem Wert Chrome
-
Parameter HubAddress mit dem Wert localhost
-
-
Zeichnen Sie die Applikation wie in Kapitel "Über WebDriver aufzeichnen" beschrieben auf.
-
Steuern Sie die von Ihnen aufgezeichneten Controls wie hier beschrieben: Kapitel "Remote-Browser steuern".