Desired Capabilities einrichten
Mit Desired Capabilities können Sie wichtige Parameter angeben. Diese Parameter sagen dem Appium-Server, wie sich Ihre Testsitzungen verhalten sollen. Wenn Sie ein mobiles Gerät, einen Emulator oder einen Simulator mit Ihrem Rechner verbinden, verwendet Tricentis Tosca eine Standardsammlung von Desired Capabilities für die Kommunikation mit dem Appium-Server.
Wenn Sie benutzerdefinierte Desired Capabilities verwenden müssen, können Sie diese beim Aufzeichnen Ihrer mobilen Applikation mit dem Mobile Scan und beim Ausführen Ihrer Testfälle angeben. Dieses Kapitel beschreibt Folgendes:
Eine Liste aller unterstützten Desired Capabilities finden Sie in der Appium-Dokumentation (öffnet in neuem Tab) und der WebDriverAgent-Dokumentation (öffnet in neuem Tab).
Desired Capabilities für eine Aufzeichnung einrichten
Sie können Desired Capabilities einrichten, um Verbindungsparameter während der Aufzeichnung eines mobilen Geräts, Emulators oder Simulators festzulegen.
Führen Sie hierzu diese Schritte aus:
-
Klicken Sie auf Advanced configuration.
Schaltfläche Advanced configuration im Fenster Mobile Scan
-
Wählen Sie Add Capabilities Set aus. Sie können einen oder mehrere Capabilities Sets definieren.
-
Definieren Sie einen Namen für das Capabilities Set auf der linken Seite des Fensters.
-
Wählen Sie für jede Desired Capability, die Sie dem ausgewählten Capabilities Set hinzufügen möchten, die Option Add Capability aus.
-
Geben Sie den Namen jeder Desired Capability und den gewünschten Wert in die Spalte Value ein.
Desired Capabilities im Fenster Advanced configuration
-
Klicken Sie auf Add und setzen Sie die Aufzeichnung fort.
Desired Capabilities für die Testausführung einrichten
Sie können auch Desired Capabilities auf Ihre Testausführung anwenden.
Verwenden Sie das Modul Set Desired Capabilities, um zu definieren, welche Desired Capabilities Sie verwenden möchten.
Dieses Modul ist Teil der Standard-Untermenge. Sie finden es unter Standard modules->TBox XEngines->Mobile.
Um die Desired Capabilities auf Ihre Testausführung anzuwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Geben Sie die Testkonfigurationsparameter an, um eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen.
-
Ziehen Sie das Modul Set Desired Capabilities per Drag & Drop auf Ihren Testfall. Es muss der erste Testschritt Ihres Testfalls sein.
-
Geben Sie den Namen einer Desired Capability in die Spalte Name ein.
-
Geben Sie den gewünschten Wert der Desired Capability in die Spalte Value ein.
-
Geben Sie als Aktion Select an.
-
Wenn Sie Desired Capabilities zum Abrufen von Schlüsseltresoren erstellen, setzen Sie den Datentyp auf Secret.
-
Fügen Sie entweder den Testschritt Open Mobile App oder den Testschritt OpenUrl als ersten Testschritt in die Ausführung ein.
![]() |
In diesem Beispiel wenden Sie die Desired Capabilities skipServerInstallation und skipDeviceInitialization an, um die Startzeit der Android-Testausführung zu verkürzen.
Modul Set Desired Capabilities in einem Testfall |
Desired Capabilities zum Verringern der Startzeit nutzen
Mit Desired Capabilities können Sie die Startzeit des Appium-Servers verkürzen. Die folgende Tabelle listet die Desired Capabilities auf, die Sie für eine Aufzeichnung oder für die Testausführung auf Android- oder iOS-Geräten anwenden können.
Gewünschte Funktion |
Android |
iOS |
Beschreibung |
---|---|---|---|
noSign |
■ |
■ |
Verantwortlich für die Überprüfung und Signierung der App mit Debug-Keys. Der Standardwert ist False. Stellen Sie diese Desired Capability auf True, um die Startzeit zu verkürzen. Verwenden Sie sie nur mit UiAutomator. |
skipDeviceInitialization |
■ |
■ |
Überspringt die Geräteinitialisierung, die z. B. die Installation und Ausführung der Einstellungsanwendung oder der Berechtigungseinstellungen beinhaltet. Der Standardwert ist False. Wenn Sie das mobile Gerät bereits für die Testautomatisierung verwendet haben und es für die nächste Automatisierung vorbereitet ist, setzen Sie diese Desired Capability auf True, um die Startleistung zu verbessern. Nutzen Sie diese Desired Capability aus Appium Version 1.12.0. |
skipServerInstallation |
■ |
■ |
Überspringt die Installation von UiAutomator2 und verwendet uiAutomator2 vom Gerät. Der Standardwert ist False. Stellen Sie diese Desired Capability auf True, um die Startzeit zu verkürzen, wenn ein UiAutomator2-Server der korrekten Version bereits auf Ihrem Gerät installiert ist (d. h. eine mit dem installierten Appium-Server kompatible Version). Nutzen Sie diese Desired Capability aus Appium Version 1.12.0. |
skipUnlock |
■ |
■ |
Überspringt das Entsperren des Bildschirms des mobilen Geräts. Der Standardwert ist False. Wenn Sie sicher sind, dass der Bildschirm des mobilen Geräts entsperrt ist, können Sie diese Desired Capability auf True setzen, um die Appium-Startzeit zu verkürzen. |
useNewWDA |
■ |
■ |
Deinstalliert eine vorhandene WebDriverAgent-Applikation vom Gerät. Wenn sie auf True gesetzt ist, können Sie mit dieser Desired Capability verschiedene Startoptionen von WebDriverAgent zu Beginn jeder Session anwenden. Der Standardwert ist True. Stellen Sie diese Desired Capability auf False, um die Startzeit zu verkürzen. |
usePrebuiltWDA |
■ |
■ |
Überspringt die Erstellung der WebDriverAgent-App beim Ausführen der Applikation. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie die App selbst erstellen. Diese Desired Capability funktioniert nur mit Xcode 8 oder höher. Der Standardwert ist False. Stellen Sie diese Desired Capability auf True, um die Startzeit zu verkürzen. |
Eine Liste aller unterstützten Desired Capabilities finden Sie in der Appium-Dokumentation (öffnet in neuem Tab) und der WebDriverAgent-Dokumentation (öffnet in neuem Tab).
Desired Capabilities zum Abrufen von Geheimnissen aus einem Schlüsseltresor verwenden
Wenn Sie mobile Applikationen in einer Cloud aufzeichnen, können Sie einen Schlüsseltresoranbieter verwenden, um auf vertrauliche Daten zuzugreifen. Um diese Geheimnisse aus einem Schlüsseltresor abzurufen, müssen Sie Desired Capabilities festlegen. Die folgende Tabelle listet die Desired Capabilities auf, die Sie für eine Aufzeichnung oder für die Testausführung auf Android- und iOS-Geräten anwenden können.
Gewünschte Funktion |
Beschreibung |
---|---|
securityToken |
Definieren Sie einen dynamischen Ausdruck, um Geheimnisse aus Ihrem Schlüsseltresor abzurufen. Die Syntax lautet: {SECRET[<SecretPath>][<FieldName>]}.
|
KeyVaultPath |
Legen Sie den Pfad zur ausführbaren Datei des Schlüsseltresoranbieters fest. |