Benutzerauthentifizierung automatisieren

Mit der Mobile Engine 3.0 können Sie die folgenden Benutzerauthentifizierungsmechanismen verwenden:

Benutzerauthentifizierung auf lokalen Android-Emulatoren automatisieren

Die Mobile Engine 3.0 ermöglicht es Ihnen, die Fingerabdruckauthentifizierung auf lokalen Android-Emulatoren zu testen.

Dazu müssen Sie die folgenden Aktionen durchführen:

  • Fügen Sie Ihrem Android-Emulator eine Fingerabdruck-ID hinzu.

  • Erstellen Sie Ihren Testfall.

Fingerabdruck-ID zu Ihrem Android-Emulator hinzufügen

Für die Android-Benutzerauthentifizierung müssen Sie dem Emulator manuell eine oder mehrere Fingerabdruck-IDs hinzufügen. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie Ihren Android-Emulator aus und gehen Sie zu Settings > Security & location > Fingerprint.

  2. Wenn Sie Ihre PIN eingerichtet haben, geben Sie diese in Ihren Emulator ein.

    Wenn Sie Ihre PIN nicht eingerichtet haben, fordert der Android-Emulator Sie auf, diese in diesem Schritt hinzuzufügen.

  3. Klicken Sie auf Add fingerprint.

  4. Gehen Sie zu %ANDROID_HOME%\platform-tools.

  5. Wählen Sie File > Open Windows PowerShell, um die Befehlszeile zu öffnen.

  6. Fügen Sie in der Windows PowerShell die Zeile .\adb.exe -e emu finger touch <fingerprintId> hinzu, wobei <fingerprintId> dem Wert von 1 bis 10 entspricht, den Sie in Ihren Tests verwenden möchten. Zum Beispiel: .\adb.exe -e emu finger touch 1

    Möglicherweise müssen Sie genau diese Zeile mehrmals hinzufügen, bis Ihnen die Nachricht Fingerprint added auf Ihrem Emulator angezeigt wird.

  7. Klicken Sie auf Ihrem Emulator auf DONE, um das Hinzufügen von Fingerabdrücken abzuschließen.

    Wenn Sie eine weitere Fingerabdruck-ID hinzufügen möchten, klicken Sie auf ADD ANOTHER und wiederholen Sie Schritt 6.

Ihren Testfall erstellen

Verwenden Sie das Modul Use Android fingerprint authentication, um einen Benutzer mit einer Fingerabdruck-ID zu authentifizieren.

Das Modul ist Teil der Standard-Untermenge. Sie finden es unter Standard modules > TBox XEngines > Mobile.

Um einen Benutzer auf einem Android-Emulator zu authentifizieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Android-Emulator eine Fingerabdruck-ID hinzugefügt haben (siehe oben).

  2. Geben Sie die Testkonfigurationsparameter an, um eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen.

  3. Fügen Sie entweder den Testschritt Open Mobile App oder den Testschritt OpenUrl als ersten Testschritt hinzu.

  4. Ziehen Sie das Modul Use Android fingerprint authentication per Drag & Drop auf Ihren Testfall.

  5. Geben Sie für das Modulattribut FingerprintId abhängig von der angegebenen Fingerabdruck-ID einen Wert von 1 bis 10 ein.

In diesem Beispiel führen Sie die folgenden Aktionen durch:

  • Sie öffnen die mobile Applikation mit dem Modul Open Mobile App.

  • Klicken Sie im Testschritt Click the Login button auf eine Schaltfläche, die eine Benutzerauthentifizierung erfordert.

  • Im Testschritt Use Android fingerprint authentication geben Sie die Fingerabdruck-ID an. Wenn Sie die gleiche ID auf Ihrem Emulator eingestellt haben, ist die Authentifizierung positiv. Entsprechend gilt der Testschritt als bestanden.

Modul Use Android fingerprint authentication in einem Testfall

Benutzerauthentifizierung auf iOS-Simulatoren automatisieren

Auf iOS-Geräten können Sie Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung verwenden, um einen Benutzer zu authentifizieren. Mit der Mobile Engine 3.0 können Sie diese Authentifizierungsmethoden auf iOS-Simulatoren testen.

Mit den Modulen Set iOS biometrics enrollment und Use iOS biometric authentication können Sie Parameter für die Authentifizierung per FaceID oder TouchID auf iOS-Simulatoren angeben.

Diese Module sind Teil der Standard-Untermenge. Sie finden sie unter Standard modules > TBox XEngines > Mobile.

Um einen Benutzer auf einem iOS-Simulator zu authentifizieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Geben Sie die Testkonfigurationsparameter an, um eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen.

  2. Fügen Sie entweder den Testschritt Open Mobile App oder den Testschritt OpenUrl als ersten Testschritt in die Ausführung ein.

  3. Ziehen Sie das Modul Set iOS biometrics enrollment per Drag & Drop auf Ihren Testfall.

  4. Geben Sie für das Modulattribut State True ein.

  5. Fügen Sie als nächsten Testschritt das Modul Use iOS biometric authentication hinzu.

  6. Wählen Sie für das Modulattribut Type of biometric authentication den Authentifizierungstyp aus dem Aufklappmenü aus:

    • Um die Gesichtserkennung zu verwenden, wählen Sie FaceID.

    • Um die Fingerabdruckerkennung zu verwenden, wählen Sie TouchID.

  7. Geben Sie für das Modulattribut Positive authentication True ein, wenn Sie eine positive Authentifizierung auslösen möchten, oder False, wenn Sie eine negative Authentifizierung auslösen möchten.

In diesem Beispiel führen Sie die folgenden Aktionen durch:

  • Sie öffnen die mobile Applikation mit dem Modul Open Mobile App.

  • Sie aktivieren die biometrische Authentifizierung auf Ihrem iOS-Simulator. Im Testschritt Set iOS biometrics enrollment setzen Sie das Modulattribut State auf True.

  • Im Testschritt Click the Login button klicken Sie auf eine Schaltfläche, die eine Aktion auslöst, die wiederum eine Benutzerauthentifizierung erfordert.

  • Im Testschritt Use iOS biometric authentication setzen Sie den Typ der Benutzerauthentifizierung auf TouchID.

  • Um eine positive Authentifizierung auszulösen, setzen Sie den Testschrittwert Positive authentication auf True.

Modul Set iOS biometrics enrollment und Modul Use iOS biometric authentication in einem Testfall