Optionale Konfigurationen des Tosca Distributed Execution Monitor

Sie können das Verhalten des Tosca Distributed Execution (DEX) Monitor konfigurieren:

Synchronisationsintervall ändern

Standardmäßig fragt der DEX Monitor den DEX Server alle 20 Sekunden nach Informationen ab. Sie können auf dem Rechner, auf dem sich der DEX Monitor befindet, ein anderes Intervall definieren.

Beachten Sie, dass kürzere Intervalle Ihnen aktuellere Informationen im DEX Monitor liefern, aber Ihre CPU-Auslastung erhöhen.

Um das Intervall zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die DEX Monitor-Datei appsettings.json. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DexMonitor.

  2. Gehen Sie zu pollingInterval und geben Sie in value einen neuen Wert in Millisekunden ein.

  3. Speichern und schließen Sie die Datei.

  4. Starten Sie den Service Tricentis.DistributedExecutionMonitor erneut.

Beispiel: ein Synchronisationsintervall von 10 Sekunden

  "pollingInterval": "10000"

Anzahl der angezeigten Testereignisse ändern

Standardmäßig zeigt der DEX Monitor maximal 10 abgeschlossene Testereignisse an.

Um diese Zahl zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie auf dem Rechner des DEX Server die Datei Tricentis.DistributionServerService.exe.config. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DEXServer.

  2. Geben Sie im Abschnitt applicationSettings unter Value einen neuen Wert für FinishedEventCount ein.

  3. Speichern und schließen Sie die Datei.

  4. Starten Sie den Service Tricentis.DistributedExecutionService erneut.

Beispiel: Anzeige von maximal 15 abgeschlossenen Testereignissen

<setting name="FinishedEventCount" serializeAs="String">
    <value>15</value>
</setting>

Benutzerautorisierung aktivieren

Standardmäßig kann jeder Benutzer mit Zugriff auf den DEX Monitor die Agent-Konfigurationen ändern oder Ausführungen abbrechen.

Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Benutzerautorisierung aktivieren. In diesem Fall können nur Administratoren der Tricentis User Administration diese Aufgaben durchführen. Alle anderen Benutzer erhalten nur die Ansichtsrechte für die Event View.

Voraussetzungen

Um dieses Feature zu verwenden, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

Enable authorization

Um die Benutzerautorisierung zu aktivieren, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die DEX Monitor-Datei appsettings.json. Bei einer Standardinstallation befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DexMonitor.

  2. Gehen Sie zum Abschnitt Security und setzen Sie den Wert von AuthorizationEnabled auf true.

  3. Speichern und schließen Sie die Datei.

  4. Starten Sie den Service Tricentis.DistributedExecutionMonitor erneut.

Benutzerdefinierten DEX Monitor-Port festlegen

Standardmäßig läuft der DEX Monitor auf Port 5008. Um einen anderen Port zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die DEX Monitor-Datei appsettings.json. Standardmäßig befindet sich diese Datei unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\DexMonitor.

  2. Gehen Sie zu "Port" und geben Sie die neue Portnummer an.

        "Port": <NEW PORT NUMBER>,
  1. Speichern und schließen Sie die Datei.

  1. Konfigurieren Sie Tricentis Tosca, um den neuen DEX Monitor-Port zu verwenden. Gehen Sie dazu zu Project->Settings->Commander->Distributed Execution->Monitor Url und aktualisieren Sie die Url-Einstellung entsprechend.

  2. Aktualisieren Sie die Konfigurationsdateien für Consul und Ocelot mit der neuen Portnummer.

Consul und Ocelot konfigurieren

Sie müssen die Konfigurationsdateien Consul und Ocelot aktualisieren, wenn Sie Änderungen am Standardport oder an der Endpunktadresse des DEX Monitor vornehmen. In den folgenden Abschnitten wird ausführlich erläutert, wo Sie diese Dateien finden und wie Sie die entsprechenden Eigenschaften aktualisieren können.

Consul-Konfigurationsdatei aktualisieren

Aktualisieren Sie die folgenden Eigenschaftswerte in der Consul-Konfigurationsdatei des Service. Diese Datei befindet sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\Gateway\Consul\config\DistributedExecutionMonitor.json:

Eigenschaft

Beschreibung

port

Geben Sie den Port ein, über den der DEX Monitor adressiert wird.

http

Geben Sie die vollständige Adresse, die vom DEX Monitor verwendet wird, einschließlich des Ports ein: <http oder https>://<Name des Hosts>:<Port>

Ocelot-Konfigurationsdatei aktualisieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ocelot-Konfigurationsdatei des DEX Monitor zu aktualisieren:

  1. Öffnen Sie die Datei ocelot.json, die sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\Gateway befindet.

  2. Suchen Sie nach zwei Elementen mit dem ServiceId-Wert DistributedExecutionMonitor.

  3. Aktualisieren Sie die Werte der folgenden Eigenschaften in diesen Elementen:

Eigenschaft

Beschreibung

DownstreamScheme

Geben Sie je nach gewählter Bindung entweder http oder https ein.

Port

Geben Sie den Port des DEX Monitor ein.

Änderungen anwenden

Starten Sie die folgenden Services neu, um die Änderungen anzuwenden:

  • Tricentis.DistributedExecutionMonitor

  • Tricentis.GatewayService

  • ConsulService