Data Integrity Agent über die Befehlszeile steuern
Sie können den Data Integrity Agent über die Befehlszeile steuern und zeilenweise Vergleiche durchführen oder SQL-Befehle ausführen. Auf diese Weise können Sie Ihre Tests ohne Umwege ausführen. Sie müssen den Agenten nicht zuerst starten und sich dann über die REST-API mit ihm verbinden.
Voraussetzungen
Um den Data Integrity Agent über die Befehlszeile zu steuern, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Sie haben den Data Integrity Agent ordnungsgemäß eingerichtet.
-
Wenn Sie den Data Integrity Agent ohne den Tosca Commander ausführen, haben Sie die Sicherheit für die Authentifizierung konfiguriert. Wenn Sie den Tosca-Commander verwenden, wird Ihre Lizenz standardmäßig überprüft und Sie müssen keine zusätzliche Authentifizierung vornehmen.
-
Sie haben eine JSON-Datei, die die Testattributnamen und deren Werte enthält. Diese Datei zeigt dem Agenten, wie Sie Ihre Tests ausführen. Das Agenteninstallationspaket enthält Beispiele für JSON-Dateien, die Sie als Vorlagen verwenden können.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine JSON-Datei schreiben, die den Agenten einen SQL-Befehl ausführen lässt.
{
"jdbcConnectionInfo": {
"driverClassName": "com.mysql.jdbc.Driver",
"connectionString": "jdbc:sqlserver://1.2.3.4:49789;instanceName=SampleInstance;databaseName=TestDB;user=myUser;password=myPassword"
},
"sqlStatement": "SELECT * FROM dbo.Person",
"numberOfRowsToReturn": 1000
}
Über die Befehlszeile steuern
Um den Data Integrity Agent über die Befehlszeile zu steuern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Rufen Sie den Ordner Tricentis Tosca Data Integrity Agent auf. Dieser Ordner befindet sich standardmäßig unter C:\Programme\TRICENTIS.
-
Rufen Sie den Ordner Agent auf und öffnen Sie eine Befehlszeile.
-
Um Ihre Tests durchzuführen, verwenden Sie die in der folgenden Tabelle beschriebenen Befehle:
Befehl |
Beschreibung |
---|---|
--run |
Geben Sie den Befehl an, den Sie ausführen möchten. Verwenden Sie einen der folgenden Werte:
Wenn Sie keinen Wert hinzufügen, wird der Agent als Webservice ausgeführt, der auf eingehende Aufrufe wartet. Der Agent wird beendet, nachdem der Befehl ausgeführt wurde. Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --run systeminformation |
--input |
Geben Sie den vollständigen Pfad zur JSON-Datei mit den Testparametern an, die dem Agenten die Ausführung Ihrer Tests vorgeben. Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --input C:\Test\TestFile.json --run rowbyrow |
--output |
Optional: Geben Sie den vollständigen Pfad zur CSV-Datei an, in die Sie die Ausgabe schreiben möchten. Dadurch wird eine durch Komma getrennte CSV-Datei erstellt. Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn Sie einen SQL-Befehl ausführen. Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --input C:\Test\TestFile.json --output C:\Test\ResultFile.csv --run sqlexecute |
--token |
Fügen Sie das persönliche Zugriffstoken ein, das Sie für die Authentifizierung ohne den Tosca Commander benötigen (siehe Kapitel "Data Integrity Agent absichern"). Wenn Sie das Token in einer Textdatei speichern, verwenden Sie den unten beschriebenen Befehl --TokenFile. |
--tokenFile |
Geben Sie den vollständigen Pfad zur Textdatei mit dem persönlichen Zugriffstoken an, das Sie für die Authentifizierung ohne den Tosca Commander benötigen. Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --TokenFile C:\Test\TokenFile.txt |
--ignoreCertificateErrors |
Geben Sie den Wert true ein, um Fehler aufgrund eines fehlenden oder ungültigen Zertifikats zu ignorieren, während das persönliche Zugriffstoken validiert wird. Dieser Befehl ist nur relevant, wenn der Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --ignoreCertificateErrors true |
--help |
Zeigen Sie den Hilfebildschirm an. Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --help |
--version |
Zeigen Sie Versionsinformationen an. Beispiel: Tricentis.DataIntegrity.Agent --version |
Beispiele
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie den Data Integrity Agent über die Befehlszeile steuern.
Beispiel: einen zeilenweisen Vergleich ausführen
In diesem Beispiel möchten Sie, dass der Data Integrity Agent einen zeilenweisen Vergleich ausführt. Sie verwenden den folgenden Befehl:
Tricentis.DataIntegrity.Agent --input C:\Test\TestFile.json --run rowbyrow
Mit diesem Befehl geben Sie Folgendes an:
-
den Pfad zur JSON-Datei, die die Testspezifikationen enthält.
-
welche Art von Test Sie ausführen möchten.
Beispiel: einen SQL-Befehl ausführen und das Ergebnis in eine CSV-Datei schreiben
In diesem Beispiel möchten Sie, dass der Data Integrity Agent einen SQL-Befehl ausführt und das Ergebnis in eine CSV-Datei schreibt. Sie verwenden den folgenden Befehl:
Tricentis.DataIntegrity.Agent --input C:\Test\TestFile.json --output C:\Test\ResultFile.csv --run sqlexecute
Mit diesem Befehl geben Sie Folgendes an:
-
den Pfad zur JSON-Datei, die die Testspezifikationen enthält.
-
den Pfad zur CSV-Ausgabedatei.
-
welche Art von Test Sie ausführen möchten.