Report Viewer verwenden

Der Report Viewer ermöglicht es Ihnen, die SQLite-Datenbank, die Ihre Fehlerdaten enthält, direkt auf Ihrem Rechner und ohne Verwendung eines Browsers zu öffnen. Er bietet auch Such- und Filteroptionen, mit denen Sie wichtige Daten schneller finden können.

Wenn Sie sich mit anderen in Ihren QA- und Geschäftsteams abstimmen möchten, können Sie Ihre Reports teilen.

Report Viewer abrufen

Der Report Viewer ist Teil der Installation von Tricentis Tosca. Nach einer Standardinstallation finden Sie die ausführbare Datei Tricentis.DataIntegrity.Report.Viewer.exe unter %TRICENTIS_DI_HOME%\tools.

Report öffnen

Sobald Sie Ihren Fehlerreport erstellt haben, können Sie ihn im Report Viewer öffnen. Führen Sie hierzu diese Schritte aus:

  1. Um den Report Viewer zu öffnen, gehen Sie zu %Tricentis_DI_HOME%\tools und führen Sie die Datei Tricentis.DataIntegrity.Report.Viewer.exe aus.

  2. Dadurch öffnet sich der Report Viewer. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um einen bestimmten Report zu öffnen:

    • Ziehen Sie die SQLite-Datei des Reports per Drag & Drop.

    • Klicken Sie auf Browse, um auf Ihrem Rechner nach einer Datei zu suchen.

Dadurch öffnet sich die Seite Summary Ihres Reports. Sie zeigt die Vergleichsergebnisse, eine Übersicht über die verarbeiteten Daten und Fehler sowie eine Beschreibung von Quelle und Ziel.

Der Data Integrity Report Viewer zeigt einen Report über einen erfolgreichen Vergleich an.

Report Viewer zeigt einen Report über einen erfolgreichen Vergleich an

Im Report Viewer navigieren

Der Report Viewer sortiert die Ergebnisse Ihres Vergleichs nach verschiedenen Kriterien. Welche Reiter Sie sehen, hängt von den Vergleichsergebnissen und den Angaben in Ihrem Testfall ab.

Um bestimmte Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf die Reiter oben im Report Viewer:

  • Differences: Erhalten Sie einen Überblick über Zeilen, die sich in Quelle und Ziel befinden.

  • In source only: Zeigen Sie Zeilen an, die sich nur in der Quelle befinden.

  • In target only: Zeigen Sie Zeilen an, die sich nur im Ziel befinden.

  • Invalid in source: Zeigen Sie Zeilen in der Quelle an, die nicht verarbeitet werden konnten.

  • Invalid in target: Zeigen Sie Zeilen im Ziel an, die nicht verarbeitet werden konnten.

  • Matched: Überprüfen Sie alle Zeilen, die in Quelle und Ziel identisch sind.

Ihren Report ändern

Um die Ergebnisse zu überprüfen und Ihren Report zu filtern, verwenden Sie die folgenden Features des Report Viewer:

  • Klicken Sie auf Columns visibility, um auszuwählen, welche Spalten angezeigt werden sollen.

  • Wählen Sie Shows columns with differences only, um nur Spalten mit Unterschieden anzuzeigen.

  • Geben Sie eine Suchanfrage in das Feld Content Search ein, um Daten in den Ergebnissen hervorzuheben.

  • Klicken Sie auf das Symbol Menu in der oberen rechten Ecke jeder Spalte, um zu sortieren und zu filtern. Sie können Filter in mehreren Spalten kombinieren, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.

  • Verwenden Sie das Feld Display records unterhalb der Datentabelle, um anzugeben, wie viele Datensätze pro Seite angezeigt werden sollen.

  • Klicken Sie auf Previous, eine der Zahlen oder Next unter der Datentabelle, um durch die Seiten zu navigieren.

  • Klicken Sie auf das Symbol Exit, um zur Startseite zurückzukehren, wo Sie einen anderen Report zur Ansicht auswählen können.

Verwenden Sie Such-, Sortier-, Filter- und Exportoptionen im Data Integrity Report Viewer.

Such-, Sortier- und Filteroptionen des Report Viewer

Reports teilen

Der Report Viewer vermittelt Ihnen wichtige Einblicke in die Integrität Ihrer Daten. Wenn Sie sich mit anderen in Ihren QA- und Geschäftsteams abstimmen möchten, können Sie diese Informationen teilen.

Leiten Sie dazu die folgenden Dateien an Ihre Teams weiter:

Alternativ können Sie einen HTML-Report exportieren.

Reports exportieren

Sie können Reports exportieren, z. B. wenn Sie Daten mit anderen teilen möchten, ohne Datenbank- und ausführbare Dateien weiterleiten zu müssen. Oder wenn Sie Ergebnisse in Ihren eigenen Reporting-Tools verarbeiten möchten.

Ihre nächsten Schritte hängen davon ab, was Sie tun möchten: