Tosca Cloud-Integration
Tricentis Tosca hat zwei Deployments: On-Premises und Cloud (öffnet in neuem Tab).
Mit der Cloud-Installation können Sie Tests innerhalb einer von Tricentis gehosteten SaaS-Anwendung erstellen und ausführen. Außerdem können Sie die Vorteile von Elastic Execution Grid nutzen, dem Testausführungsservice der Cloud. Dieses Service ähnelt Tosca Distributed Execution, ist aber schneller und einfacher zu skalieren.
Wenn Sie sich für die Cloud interessieren, ist dieses Kapitel genau das Richtige für Sie. Es erklärt, welche Optionen Sie für die Integration haben, damit Sie entscheiden können, was für Ihre Projekte am besten geeignet ist. Das Kapitel enthält auch Links zu detaillierten Anleitungen, wie Sie diese Integration einrichten und in Ihrem Alltag nutzen können.
Wählen Sie Ihre Integration
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie beide Deployments von Tricentis Tosca nutzen können:
-
Transition: Laden Sie On-Premises-Testfälle in die Tosca Cloud hoch.
-
Testausführungsintegration (Beta-Funktion): Behalten Sie Ihre Tests in Tosca On-Premises, aber führen Sie sie in Tosca Cloud aus.
Übrigens ist dies keine harte Entweder-Oder-Entscheidung. Sie können auch beide nutzen.
Wenn Sie Transition wählen, laden Sie Testfälle und die damit verbundenen Artefakte in Tosca Cloud hoch und führen sie dort aus. Beim Hochladen wird eine Kopie in dem Tosca Cloud-Arbeitsbereich erstellt, den Sie beim Hochladen festlegen.
Sobald sich Ihre Testfälle in Tosca Cloud befinden, können Sie sie mit Elastic Execution Grid in der Cloud ausführen. Die Testergebnisse bleiben in der Cloud.
Wir empfehlen Transition, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft:
-
Sie fangen gerade mit Tosca Cloud an und möchten sich damit vertraut machen.
-
Sie denken über einen Wechsel von On-Premises in die Cloud nach und möchten damit beginnen.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
-
Hochgeladene Testfälle sind Kopien. Tosca synchronisiert nicht zwischen On-Premises und der Cloud.
-
Hochgeladene Testfälle sind in Tosca Cloud schreibgeschützt. Wir empfehlen, dass Sie Tests hochladen, bei denen Sie keine häufigen Änderungen erwarten, wie z. B. Smoke-Tests.
-
Die Ergebnisse von hochgeladenen Testfällen bleiben in der Cloud. Tosca Cloud meldet die Ergebnisse nicht an Tosca On-Premises zurück.
Testausführungsintegration verstehen
![]() |
Diese Funktion befindet sich in der offenen Betaphase und wird noch entwickelt. Wir können keine volle Funktionalität garantieren, weder in dieser oder in zukünftigen Versionen. |
Wenn Sie sich für die Testausführungsintegration entscheiden, behalten Sie Ihre Tests vor Ort, führen sie aber in Tosca Cloud aus. Um Tests in Tosca Cloud auszuführen, verwenden Sie das Testausführungsservice Elastic Execution Grid. Tosca zeigt die Ergebnisse On-Premises und in der Cloud an.
Wir empfehlen die Testausführungsintegration, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft:
-
Sie sind mit dem vollen Funktionsumfang vor Ort zufrieden, möchten aber die Vorteile der Cloud-Testausführung nutzen.
-
Sie beginnen gerade mit Tosca On-Premises und ziehen verschiedene Testausführungsoptionen in Betracht.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
-
Sie benötigen Infrastruktur in Tosca Cloud. Wenn Sie bereits DEX Agents haben, können Sie diese auch für Cloud-Tests einrichten. Details zu den verschiedenen Optionen für die Testausführung in der Cloud finden Sie in diesem Infrastrukturkapitel (öffnet in neuem Tab) im Tosca Cloud-Handbuch.
-
Sie benötigen Konfigurationen in Tosca Cloud, insbesondere wenn Sie bestimmte Tests auf bestimmten Maschinen ausführen möchten. Einzelheiten dazu finden Sie in diesem Kapitel über "Characteristics" (öffnet in neuem Tab) im Tosca Cloud-Handbuch.
Los geht's
Ihre nächsten Schritte hängen von Ihrer Rolle und Ihrem Ziel ab:

Sehen Sie sich diese Kapitel an:
-
"Transition zu Tosca Cloud einrichten" um Ihre Umgebung für das Hochladen von Tests in Tosca Cloud vorzubereiten.
-
"Testausführungsintegration einrichten" um Tosca On-Premises so vorzubereiten, dass Cloud-Testläufe gestartet werden können.

Sehen Sie sich diese Kapitel an: