Umstieg des Tricentis License Server
Ab der Veröffentlichung von Tricentis Tosca Version 12.0 hat der Tricentis License Server ein eigenes Setup und wird unabhängig vom Tosca Commander oder Tosca Server veröffentlicht.
Dieses Kapitel enthält Informationen zum Umstieg auf den Tricentis License Server Version 6.2.
Umstieg auf Version 6.2
-
Erstellen Sie aus Sicherheitsgründen eine Kopie Ihres zuverlässigen Speichers.
-
Erstellen Sie eine Kopie der Datei LicenseUsageStatistics.exe.config in <Ihr Installationsverzeichnis>/License Usage Tracking. Das ist nur notwendig wenn Sie Werte in der Datei geändert haben.
Bei der Deinstallation von Tricentis License Server wird die Datei automatisch gelöscht. Wenn Sie vorher eine Kopie anlegen, können Sie die neue Datei nach der Neuinstallation mit den benutzerdefinierten Werten aus Ihrer Sicherheitskopie befüllen.
-
Wenn Sie den neuen Lizenzserver auf einem anderen Rechner als dem alten Lizenzserver installieren möchten, deaktivieren Sie Ihre Lizenzen auf dem alten Rechner.
-
Laden Sie die Setup-Datei Tricentis License Server<Versionsnummer>.msi aus dem Tricentis Support Hub herunter.
-
Deinstallieren Sie den alten Lizenzserver.
-
Falls notwendig, aktualisieren Sie Oracle Java Runtime Environment oder OpenJDK auf die erforderliche Version.
-
Führen Sie die Setup-Datei des neuen Lizenzservers aus und folgen Sie dem Installationsprozess, der hier beschrieben ist: Kapitel "On-Premise-Lizenzserver installieren".
-
Befüllen Sie die Datei LicenseUsageStatistics.dll.config mit den benutzerdefinierten Werten aus Ihrer Sicherheitskopie von LicenseUsageStatistics.exe.config. Ersetzen Sie keinesfalls die neue Datei mit der Sicherheitskopie oder überschreiben den gesamten Inhalt der neuen Datei. Dabei könnten Sie neue Einstellungen löschen und die Installation brechen.
-
Wenn Sie den neuen Tricentis License Server auf einem anderen Rechner als dem alten Lizenzserver installiert haben, aktivieren Sie Ihre Lizenzen auf dem neuen Rechner:
-
Informationen zur Aktivierung von Lizenzen auf Online-Lizenzservern finden Sie hier: siehe Kapitel "Lizenzen online aktivieren".
-
Informationen zur Aktivierung von Lizenzen auf On-Premise-Lizenzservern finden Sie hier: siehe Kapitel "Lizenzen offline aktivieren".
-
Geänderte Funktionalität
Dieses Kapitel listet die geänderten Funktionalitäten von Tricentis License Server im Vergleich zu früheren Versionen auf.
Namensänderung der License Usage Statistics-Konfigurationsdatei
Mit Version 4.1 haben wir die Datei LicenseUsageStatistics.exe.config in LicenseUsageStatistics.dll.config umbenannt. Sie können die Datei nach wie vor in <Ihr Installationsverzeichnis>/License Usage Tracking finden.
License Usage Tracking: benutzerdefinierte Einstellungen für Elasticsearch
Wenn Sie auf Tricentis License Server 4.0 or später umsteigen und License Usage Tracking installieren, müssen Sie nach dem Upgrade Ihre benutzerdefinierten Einstellungen in elasticsearch.yml neu ausfüllen. Um diesen Prozess zu vereinfachen, können Sie auf die automatisch erstellte Sicherheitskopie elasticsearch.yml.<Timestamp>.bak in C:\Windows\ServiceProfiles\NetworkService\TRICENTIS\TricentisLicenseUsageStatistics\Elasticsearch\config zurückgreifen. Verwenden Sie diese Datei jedoch nur als Referenz. Ersetzen Sie keinesfalls die neue elasticsearch.yml mit der Sicherheitskopie.
Java Runtime Environment konfigurieren
Ab Version 2.0.0 ist Java nicht mehr Teil des Setups. Um das Java Runtime Environment zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Installieren Sie die erforderliche Version von Oracle Java Runtime Environment.
-
Erstellen Sie eine Systemumgebungsvariable mit dem Namen JAVA_HOME, die auf das Java Installationsverzeichnis verweist. Wenn Sie bereits eine Benutzerumgebungsvariable mit dem Namen JAVA_HOME haben, stellen Sie sicher, dass diese auf dasselbe Java Installationsverzeichnis verweist.
|
Der Pfad zum Java-Installationsverzeichnis darf nicht in Anführungszeichen gesetzt werden. Zum Beispiel:
|