Schema-Migrationen
Tosca speichert Projektdaten in einer Datenbank, die als Ihr Common Repository dient. Diese Datenbank hat eine bestimmte Datenstruktur oder ein bestimmtes „Schema“. Wenn sich das Schema zwischen Tosca-Versionen ändert, müssen Sie migrieren. Dieses Kapitel führt Sie durch den Schema-Migrationsprozess.
|
Wir haben die Schemaversion seit Tosca 12.3 nicht mehr geändert. Wenn Sie also von Version 12.3 oder neuer umsteigen, können Sie dieses Kapitel während Ihres Umstiegs auf 2024.2 ignorieren. |
Wichtige Überlegungen
Beachten Sie bei Schema-Migrationen Folgendes:
-
Sie müssen nur Multiuser-Umgebungen migrieren. In Singleuser-Umgebungen migriert Tosca automatisch, wenn Sie den Arbeitsbereich nach dem Umstieg zum ersten Mal öffnen.
-
Sie sollten die Migration immer zuerst mit Ihrer Testdatenbank testen. Migrieren Sie Ihre produktive Datenbank nur, wenn Sie Ihre Testdatenbank erfolgreich migriert haben.
-
Sie können eine Migration nicht rückgängig machen. Migrierte Schemata, Module und Testfälle sind nicht abwärtskompatibel. Wenn Sie migrieren und dann zu einem früheren Schema zurückkehren möchten, müssen Sie Ihre Sicherung wiederherstellen.
Migrationsprozess
Sie können manuell oder, wenn Sie die Tosca Administration Console verwenden, direkt in der Konsole migrieren.
Bitte wählen Sie Ihren Anwendungsfall:
Wenn Sie die Tosca Administration Console verwenden, können Sie die Migration direkt in der Konsole auslösen.
Auf die Migration vorbereiten
Da die Konsole Teil des Tosca Server ist, müssen Sie diese vorbereitenden Schritte durchführen:
-
Installieren Sie Tosca2024.2 auf dem Server-Rechner.
Migration durchführen
Einzelheiten finden Sie hier: " Projekte mit der Tosca Administration Console migrieren".
Wenn Sie die Konsole nicht verwenden, müssen Sie Ihr Schema manuell migrieren.
Auf die Migration vorbereiten
Führen Sie diese Aktionen durch, um die manuelle Migration vorzubereiten:
-
Rufen Sie eine Verbindungszeichenfolge zu Ihrer Repository-Datenbank ab. Der Benutzer in dieser Verbindungszeichenfolge muss über ALTER-, CREATE- und DELETE-Rechte verfügen, um Tabellen zu erstellen, Indizes zu löschen und neue Indizes zu erstellen.
-
Bitten Sie alle Benutzer, ihre lokalen Änderungen einzuchecken. Migrationen werden auf der Repository-Version aller Objekte ausgeführt. Wenn Sie Objekte migrieren, die von anderen Benutzern ausgecheckt wurden, gehen alle lokalen Änderungen verloren.
-
Erstellen Sie eine Sicherung Ihrer Datenbank. Wenn die Migration fehlschlägt, müssen Sie die Sicherung laden, bevor Sie einen weiteren Migrationsversuch durchführen können.
Migration durchführen
Um ein Schema zu migrieren, führen Sie diese Schritte aus:
-
Gehen Sie zu %COMMANDER_HOME%.
-
Öffnen Sie das Fenster der Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus:
DbRepositorySchemaMigrator.exe "<Datenbanktyp>" "[Schemaname]" "[Tablespace-Name]" "<Verbindungszeichenfolge>"
-
Ersetzen Sie <Datenbanktyp> durch den Datenbanktyp Ihres Repository: Oracle, MS SQL Server, DB2 oder SQLite.
-
Ersetzen Sie wahlweise [Schemaname] durch den Namen des Datenbankschemas.
-
Ersetzen Sie wahlweise [Tablespace-Name] durch den Tablespace-Namen Ihrer Datenbank. Die Bezeichnung des Tablespace hängt davon ab, welche Datenbank Sie verwenden: Tablespace (DB2), Userspace (Oracle), FileGroup (MS SQL).
-
Ersetzen Sie <Verbindungszeichenfolge> durch eine Verbindungszeichenfolge, mit der eine Verbindung zu Ihrer Repository-Datenbank hergestellt wird. Geben Sie für SQLite-Repositorys den absoluten Pfad zur Datei CommonRepository.db ein.
-
Fügen Sie wahlweise -s am Ende Ihres Befehls hinzu, um die Migration im Silent-Modus ohne Benutzerinteraktion durchzuführen.
-
|
Hier sind zwei Beispiele für Migrationsbefehle.
|
Sobald dies abgeschlossen ist, zeigt DbRepositorySchemaMigrator.exe eine Nachricht an, die angibt, ob die Migration erfolgreich war oder nicht. Detaillierte Migrationsergebnisse finden Sie in der Log-Datei SchemaMigration_<Dateiname>.txt, die sich unter %APPDATA%\TRICENTIS\TOSCA TestSuite\7.0.0\Temp\TCTempLog befindet.
Sie können jetzt in Tosca Ihre Multiuser-Arbeitsbereiche öffnen. Tosca migriert Arbeitsbereiche, wenn Sie sie zum ersten Mal nach der Schema-Migration öffnen.
Liste der Schemaversionen
Diese Tabelle listet Tosca Commander-Versionen und ihre jeweiligen Schemaversionen auf:
|
Tosca Commander-Version |
Schemaversion Common Repository |
|
2024.2 LTS |
12030000 |
|
2024.1 LTS |
12030000 |
|
2023.2 LTS |
12030000 |
|
2023.1 LTS |
12030000 |
|
16.0 LTS |
12030000 |
|
15.2 LTS |
12030000 |
|
15.1 STS |
12030000 |
|
15.0 LTS |
12030000 |
|
14.3 STS |
12030000 |
|
14.2 LTS |
12030000 |
|
14.1 STS |
12030000 |
|
14.0 |
12030000 |
|
13.4 |
12030000 |
|
13.3 |
12030000 |
|
13.2 |
12030000 |
|
13.1 |
12030000 |
|
13,0 |
12030000 |
|
12,3 |
12030000 |
|
12.2 |
11010002 |
|
12.1 |
11010002 |
|
12.0 |
11010002 |