Schema-Migrationen

Tosca speichert Projektdaten in einer Datenbank, die als Ihr Common Repository dient. Diese Datenbank hat eine bestimmte Datenstruktur oder ein bestimmtes „Schema“. Wenn sich das Schema zwischen Tosca-Versionen ändert, müssen Sie migrieren. Dieses Kapitel führt Sie durch den Schema-Migrationsprozess.

Wir haben die Schemaversion seit Tosca 12.3 nicht mehr geändert. Wenn Sie also von Version 12.3 oder neuer umsteigen, können Sie dieses Kapitel während Ihres Umstiegs auf 2024.2 ignorieren.

Wichtige Überlegungen

Beachten Sie bei Schema-Migrationen Folgendes:

  • Sie müssen nur Multiuser-Umgebungen migrieren. In Singleuser-Umgebungen migriert Tosca automatisch, wenn Sie den Arbeitsbereich nach dem Umstieg zum ersten Mal öffnen.

  • Sie sollten die Migration immer zuerst mit Ihrer Testdatenbank testen. Migrieren Sie Ihre produktive Datenbank nur, wenn Sie Ihre Testdatenbank erfolgreich migriert haben.

  • Sie können eine Migration nicht rückgängig machen. Migrierte Schemata, Module und Testfälle sind nicht abwärtskompatibel. Wenn Sie migrieren und dann zu einem früheren Schema zurückkehren möchten, müssen Sie Ihre Sicherung wiederherstellen.

Migrationsprozess

Sie können manuell oder, wenn Sie die Tosca Administration Console verwenden, direkt in der Konsole migrieren.

Bitte wählen Sie Ihren Anwendungsfall:

Liste der Schemaversionen

Diese Tabelle listet Tosca Commander-Versionen und ihre jeweiligen Schemaversionen auf:

Tosca Commander-Version

Schemaversion Common Repository

2024.2 LTS

12030000

2024.1 LTS

12030000

2023.2 LTS

12030000

2023.1 LTS

12030000

16.0 LTS

12030000

15.2 LTS

12030000

15.1 STS

12030000

15.0 LTS

12030000

14.3 STS

12030000

14.2 LTS

12030000

14.1 STS

12030000

14.0

12030000

13.4

12030000

13.3

12030000

13.2

12030000

13.1

12030000

13,0

12030000

12,3

12030000

12.2

11010002

12.1

11010002

12.0

11010002