Ihre File Service-Datenbank in MS SQL ändern
Der Tricentis File Service ist eine webbasierte Applikation, die Ihre Tosca-Dateien in einem separaten Dateisystem speichert, die Arbeitsbereiche Ihrer Tester schlank hält und die Arbeitsbereichsleistung verbessert.
Standardmäßig erstellt der Tricentis File Service eine SQLite-Datenbank zum Speichern von Metadaten. Wenn Sie eine große Anzahl von Testern haben, die alle in derselben Zeitzone arbeiten, kann dies zu Parallelitätsproblemen mit dieser Art von Datenbank führen. Um eine bessere Leistung und mehr Stabilität zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, stattdessen eine selbst gehostete MS SQL-Datenbank zu verwenden.
Dieses Kapitel erläutert, wie Sie von der Standard-SQLite-Datenbank zu einer MS SQL-Datenbank wechseln.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie den Wechsel vornehmen können, müssen Sie einige vorbereitende Schritte unternehmen:
-
Wenden Sie sich an einen Datenbankadministrator, wenn Sie keiner sind. Der Datenbankadministrator ist für das Einrichten der Datenbank und den Transfer der Daten von einer Datenbank in die andere verantwortlich.
-
Richten Sie die MS SQL-Datenbank ein. Die MS SQL-Datenbank ist nicht Teil der Installation von Tricentis Tosca bzw. des Tosca Server. Sie müssen sie auf Ihrer Seite vorbereiten und hosten. Machen Sie sich keine Sorgen um das Erstellen von Tabellen. Tosca erstellt alle notwendigen Tabellen, sobald Sie den File Service nach dem Wechsel starten/neu starten.
-
Rufen Sie eine Verbindungszeichenfolge zur MS SQL-Datenbank ab. Der Benutzer in der Zeichenfolge muss db_owner sein und die Rechte CREATE, ALTER, SELECT, INSERT, UPDATE sowie DELETE haben.
Übrigens, wenn Sie den Tricentis Notification Service verwenden und bereits über eine MS SQL-Datenbank verfügen, können Sie dieselbe MS SQL Server-Instanz verwenden. Sie müssen jedoch über separate Datenbanken für den Tricentis Notification Service und den Tricentis File Service in Ihrer MS SQL Server-Instanz verfügen.
Den Wechsel durchführen
Um die Tricentis File Service-Datenbank von SQLite zu MS SQL zu ändern, führen Sie diese Schritte aus:
-
Wenn er bereits ausgeführt wird, stoppen Sie den Tricentis File Service in der Windows-Dienste-App.
-
Öffnen Sie die Tricentis Service Configuration und gehen Sie zum Reiter File Service.
-
Geben Sie in Database Connection die Verbindungszeichenfolge zu Ihrer MS SQL-Datenbank ein und wählen Sie MSSQL aus der Dropdown-Liste aus.
-
Führen Sie einen Start/Neustart des Tricentis.File Service aus. Tosca erstellt nun alle notwendigen Tabellen in der MS SQL-Datenbank.
-
Bitten Sie Ihren Datenbankadministrator, die Daten aus der SQLite-Datenbank entweder als CSV- oder SQL-Datei zu exportieren. Importieren Sie anschließend die Daten in die MS SQL-Datenbank.
Nächste Schritte
Da Sie gerade Ihr Setup des Tricentis File Service optimieren, können Sie auch einen Blick auf die automatische Löschfunktion werfen. Die automatische Löschung hilft Ihnen, die Datenbankgröße des File Service ohne manuelle Eingriffe zu verwalten.