SAP Solution Manager vorbereiten

Für die folgenden Vorbereitungsschritte benötigen Sie Administratorrechte.

Eigenschaften für externe Testtools einrichten

Tricentis Tosca unterstützt die Integration von Version 1 und 3 mit SAP Solution Manager. Version 1 unterstützt Szenarien basierend auf dem Tosca Commander. Version 3 ermöglicht die direkte Ausführung aus SAP Solution Manager heraus und nutzt die Tosca Server-Funktionen für die verteilte Ausführung.

Für weitere Informationen melden Sie sich bei SAP Solution Manager an und öffnen Sie die Kachel Configuration (All Scenarios) oder öffnen Sie die Transaktion SOLMAN_SETUP in der SAP GUI. Navigieren Sie im linken Bereich zu Test Suite > Test Automation Preparation, wählen Sie Special Configuration > Configuration und öffnen Sie die Aktivitätendokumentation Register Test Tool unter Technical System.

Verwenden Sie für die Registrierung des Testtools im Zusammenhang mit dem Server das OAuth 2.0-Protokollhandbuch.

Parameter

Wert

TOOL NAME

Name des verwendeten Programms.

Geben Sie folgenden Eintrag ein: TRICENTIS TOSCA

PROG ID

Geben Sie folgenden Eintrag ein: TOSCATESTSUITE.ECATTINTEGRATION

TOOL DATABASE /EDIT DB

Gilt für WorkspaceKey, der standardmäßig auf TOSCA gesetzt ist.

TOOL RUN DB /Test DB External Tool

Gilt für WorkspaceKey, der standardmäßig auf TOSCA gesetzt ist.

No Password Aktivieren Sie die Kontrollkästchen.
No Database
Transfer Log of External Test Tool
BPCA Trace Supported
No RFC Logon Data Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Synchronization Support

Tricentis Tosca unterstützt Version 1 und 3.

API Endpt. HTTP Dst.

Geben Sie einen Namen für das HTTP-Ziel des API-Endpunkts ein.

Beachten Sie, dass diese Eigenschaft aktiviert ist, wenn Sie die Synchronisierungsunterstützung der Version 3 auswählen.

Tok. Endpt. HTTP Dst.

Geben Sie einen Namen für das HTTP-Ziel des Token-Endpunkts ein.

Beachten Sie, dass diese Eigenschaft aktiviert ist, wenn Sie die Synchronisierungsunterstützung der Version 3 auswählen.

Die Integrationsversion 3 von SAP Solution Manager erfordert die Definition eines HTTP-Ziels für ein externes Testtool. Sie benötigen zwei Endpunkte: Autorisierung und API.

Der Autorisierungsendpunkt ermöglicht es SAP Solution Manager, sich selbst auf dem Tosca Server als gültige Quelle für Requests zu autorisieren. Der API-Endpunkt wird von SAP Solution Manager verwendet, um Aktionen wie das Starten der Ausführung eines Testpakets anzufragen. Weitere Informationen zum Einrichten der Endpunkte finden Sie im Szenario Register Test Tool.

Ziel für API-Endpunkt pflegen

  1. Geben Sie in der SAP-Applikation den Transaktionscode SM59 ein.

  2. Navigieren Sie in RFC Connections zu HTTP Connections to External Server und wählen Sie den Namen des Endpunkts aus.

  3. Geben Sie unter Technical Settings Folgendes ein:

    • Host-Name und Port-Nummer.

      Weitere Informationen zum Host-Namen und Port-Namen finden Sie hier: Tosca Gateway Service konfigurieren.

    • Path Prefix: /sap-solution-manager/api/sap-sm-testsuite.

  4. Wählen Sie unter Logon & Security die Option Do not use a user aus.

Ziel für OAuth-Token-Endpunkt pflegen

  1. Geben Sie in der SAP-Applikation den Transaktionscode SM59 ein.

  2. Navigieren Sie in RFC Connections zu HTTP Connections to External Server und wählen Sie den Namen des Endpunkts aus.

  3. Geben Sie unter Technical Settings Folgendes ein:

  4. Wählen Sie unter Logon & Security die Option Basic Authentication aus und geben Sie die folgenden Details ein:

    Parameter

    Wert

    User Client ID des im Tosca Server generierten Tokens.
    Password Geheimer Clientschlüssel des im Tosca Server generierten Tokens.