Testen der Barrierefreiheit im Internet

Durch das Testen der Barrierefreiheit im Internet wird mithilfe der Deque Axe-Core-Bibliothek (wird in einem neuen Tab geöffnet) überprüft, ob Ihre Applikation für alle Benutzer einfach zu verwenden ist. Durch automatisierte Barrierefreiheitstests, die Teil Ihres Entwicklungsprozesses sind, können Sie Probleme schnell, einfach und frühzeitig finden und beheben. Dies beschleunigt Ihre Release-Zyklen und senkt die Kosten für manuelle Tests und knifflige nachträgliche Korrekturen.

Die Grenzen verstehen

Die XBrowser Engine 3.0 unterstützt Barrierefreiheitsanalysen für HTML-basierte Webapplikationen nur unter den folgenden Bedingungen:

  • Arbeiten Sie mit Testschritten, die aus Modulen mit dem Eigenschaftswert Html für die Engine erstellt wurden, mit Ausnahme von SpecialExecutionTasks.

  • Verwenden Sie alle Browser in Ihren Tests, mit Ausnahme von InternetExplorer und InternetExplorerInEdge.

  • Schließen Sie geschlossene ShadowDOMs von Ihren Tests aus.

  • Führen Sie Ihre Tests über den Reiter Execution aus.

Das Testen der Barrierefreiheit im Internet basiert auf den WCAG 2.2 Level A- und AA-Regeln.

Arten von Barrierefreiheitstests

Sie können diese Arten von Barrierefreiheitstests erstellen:

Barrierefreiheitstest

Beschreibung

Specified Webpage

Testet die Barrierefreiheit einer bestimmten Seite, die Sie in den Testschrittwerten Search Criteria aus dem Standardmodul Check Webpage Accessibility definieren.

After Inputs

Führt nach jedem Testschrittwert mit der Aktion Input eine Barrierefreiheitsanalyse zusammen mit Ihren bestehenden Regressionstests aus. Eine längere Ausführungsliste kann dementsprechend auch Ihre Testausführungszeit verlängern.

Sie können diese Option verwenden, um den neuen UI-Status nach Ihren Eingaben zu analysieren.

Before Inputs

Führt vor jedem Testschrittwert mit der Aktion Input eine Barrierefreiheitsanalyse zusammen mit Ihren bestehenden Regressionstests aus. Eine längere Ausführungsliste kann dementsprechend auch Ihre Testausführungszeit verlängern.

Beachten Sie, dass Specified Webpage, After Inputs und Before Inputs auch Werte des RunAccessibilityAnalysis-TCP sind.

Barrierefreiheitstests erstellen

Um einen Barrierefreiheitstest zu erstellen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Erstellen Sie einen Testfall.

  2. Fügen Sie den Testkonfigurationsparameter (TCP) Browser hinzu und wählen Sie den Browser, in dem Sie testen möchten, als den Wert aus.

  3. Bestimmen Sie die Art des Barrierefreiheitstests, den Sie durchführen möchten.

    • Wenn Sie zusammen mit Ihren Regressionstests testen möchten, fügen Sie den TCP RunAccessibilityAnalysis hinzu, setzen Sie seinen Wert entweder auf After Inputs oder Before Inputs und passen Sie dann die Einstellung Report Successful Execution of auf TestStepValues - All an.

    • Wenn Sie die Barrierefreiheit einer bestimmten Seite überprüfen möchten, fügen Sie Ihrem Testfall das Standardmodul Check Webpage Accessibility hinzu, geben Sie die Testschrittwerte Search Criteria für das Ziel-Browser-Fenster an und passen Sie dann die Einstellung Report Successful Execution of auf etwas anderes als TestCases an.

  4. Um die Leistung zu verbessern, können Sie den TCP AccessibilityFastMode hinzufügen. Hier erfahren Sie, wie und unter welchen Bedingungen er verwendet wird: „Leistung verbessern“.

  5. Führen Sie Ihre Ausführungsliste aus.

  6. Überprüfen Sie Ihre Barrierefreiheitsergebnisse und -reports, nachdem der Testdurchlauf beendet ist.

In diesem Beispiel sucht die XBrowser Engine 3.0 nach dem geöffneten Browserfenster mit einem Title, der mit Tricentis beginnt, https://support-hub.tricentis.com/ als URL und einem Window Index von 2.

Sobald sie das richtige Browserfenster gefunden hat, führt die XBrowser Engine 3.0 eine Barrierefreiheitsanalyse durch.

Beispiel – Test für Barrierefreiheit im Internet basierend auf den Modulattributen des Moduls Check Webpage Accessibility

Testen der Barrierefreiheit teilweise deaktivieren

Wenn Sie Ihre Barrierefreiheitstests zusammen mit Ihren Regressionstests durchführen möchten, aber nur bestimmte Testfälle oder untergeordnete Elemente einbeziehen möchten, können Sie die hierarchische Organisation verwenden, um die Barrierefreiheitstests auf verschiedenen Ebenen teilweise zu deaktivieren:

  • Um ganze Testfälle auszuschließen, erstellen Sie den TCP RunAccessibilityAnalysis auf der Testfallebene und setzen Sie seinen Wert auf Disabled.

  • Um nur bestimmte untergeordnete Elemente auszuschließen, erstellen Sie den TCP RunAccessibilityAnalysis auf der übergeordneten Ebene und setzen Sie seinen Wert auf After Inputs oder Before Inputs. Setzen Sie dann die TCPs für spezifische untergeordnete Elemente auf Disabled.

Zwischen Testarten wechseln

So wechseln Sie von Specified Webpage zu After Inputs oder Before Inputs:

  • Fügen Sie den TCP RunAccessibilityAnalysis hinzu und konfigurieren Sie seinen Wert als After Inputs oder Before Inputs.

  • Passen Sie die Einstellung Report Successful Execution of auf TestStepValues - All an.

So wechseln Sie von After Inputs oder Before Inputs zu Specific Webpage:

  • Fügen Sie Ihrem Testfall das Standardmodul Check Webpage Accessibility hinzu.

  • Füllen Sie die Testschrittwerte Search Criteria aus, um die zu testende Seite anzugeben.

  • Ändern Sie den Wert des TCP RunAccessibilityAnalysis in Specific Webpage.

Leistung verbessern

Um die Leistung Ihrer Barrierefreiheitsanalysen zu verbessern, können Sie den TCP AccessibilityFastMode zu Ihrer Testkonfiguration hinzufügen:

Wert

Beschreibung

Ignore Passed Checks

Verbessert die Leistung Ihrer Barrierefreiheitsanalysen, indem die bestandenen Prüfungen ausgeschlossen werden. Dadurch werden im Barrierefreiheitsreport nur Verstöße ohne Vergleich angezeigt. Dies ist besonders nützlich für umfangreiche Webseiten.

Disable Redundant Checks

Verbessert die Leistung Ihrer Barrierefreiheitsanalysen, indem die redundante Analyse unveränderter Elemente vermieden wird. Nach der ersten Analyse konzentriert sich Tosca nur auf die HTML-Elemente, die sich zwischen den Analysen geändert haben. Beachten Sie, dass dieses Feature Änderungen in den folgenden Elementen erkennt:

  • Teilbäume

  • Untergeordnete Listen

  • Attribute

  • Zeichendaten

Optimize Analysis

Verbessert die Leistung Ihrer Barrierefreiheitsanalysen durch Verwendung der Funktionen von Ignore Passed Checks und Disable Redundant Checks. Dies bedeutet, dass Tosca die kombinierten Vorteile früherer Analysen nur auf neue oder geänderte HTML-Elemente anwendet, wodurch redundante und zuvor bestandene Prüfungen vermieden werden.

Off

Deaktiviert die Leistungssteigerung.

Barrierefreiheitsergebnisse und -reports anzeigen

Sobald Sie Ihre Tests ausgeführt haben, ist es an der Zeit, mit den Ergebnissen zu arbeiten:

Bewertung der Barrierefreiheit anzeigen

Um die Anzahl der festgestellten Probleme mit der Barrierefreiheit sowie deren Schweregrad zu ermitteln, überprüfen Sie die Spalte Accessibility auf dem Reiter Execution.

Die Schweregrade helfen Ihnen, die Priorität Ihrer Probleme zu bestimmen:

Schweregrad

Beschreibung

Priorität

Häufigkeit

Critical

Verhindert den Zugriff auf grundlegende Funktionen oder Inhalte und blockiert Interaktionen vollständig.

Am höchsten. So bald wie möglich beheben.

selten

Serious

Verhindert teilweise den Zugriff auf grundlegende Funktionen oder Inhalte, was zu schwerwiegenden Hindernissen für die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und zu Frustration für die Benutzer führt.

Hoch. Die Behebung priorisieren.

häufig

Moderate

Stellt einige Hindernisse dar, verhindert jedoch nicht den Zugriff auf grundlegende Funktionen oder Inhalte. Kann weniger Auswirkungen auf die Benutzererfahrung haben. Die Einhaltung der Barrierefreiheit kann jedoch nur eine Behebung gewährleisten.

Mittel. Die Behebung in dieser Version priorisieren, wenn keine Probleme mit höherer Priorität vorliegen.

relativ häufig

Minor

Stellt ein Ärgernis oder einen kleinen Fehler dar. Kann geringere Auswirkungen auf die Benutzererfahrung haben. Die Einhaltung der Barrierefreiheit kann jedoch nur eine Behebung gewährleisten.

Niedrig. Die Behebung priorisieren, wenn sie nur ein paar Minuten in Anspruch nimmt.

sehr selten

In diesem Beispiel haben Sie zwei Ausführungseinträge in Ihrer Ausführungsliste:

  • Sie führen den Ausführungseintrag Sample app 1 aus und führen eine Barrierefreiheitsanalyse für alle Testschritte durch, deren Aktion Input ist. Dies bedeutet, dass Sie den TCP-Wert entweder auf After Inputs oder Before Inputs gesetzt haben.

    Die Ausführung des Testfalls ist erfolgreich und gibt 9 Probleme mittleren Schweregrads zurück.

  • Sie führen den Ausführungseintrag Sample app 2 aus und führen eine Barrierefreiheitsprüfung auf Ihrer Webseite durch. Dies bedeutet, dass Sie die Module Check Webpage Accessibility hinzugefügt und den TCP-Wert auf Specified Webpage gesetzt haben.

    Die Ausführung des Testfalls ist erfolgreich und gibt 1 schwerwiegendes Problem und 8 Probleme mittleren Schweregrads zurück.

Insgesamt meldet die Ausführungsliste keine kritischen oder kleinen Probleme mit der Barrierefreiheit, nur 1 schwerwiegendes und 17 Probleme mittleren Schweregrads.

Beispiel – Ergebnisse zu Tests der Barrierefreiheit im Internet

Barrierefreiheitsreport exportieren

Um Ihnen zu helfen, die Bewertung der Barrierefreiheit sowie mögliche Lösungen für die erkannten Probleme besser zu verstehen und während der Entwicklung schnell fundierte Entscheidungen zu treffen, erstellen Sie einen Barrierefreiheitsreport. Sie können ihn entweder im PDF- oder JSON-Format exportieren.

Reports erleichtern das Lesen und Interpretieren Ihrer Daten und unterteilen die Informationen in mehrere Abschnitte:

  • Ein zusammenfassendes Dashboard, das Ihnen einen Überblick über Ihre allgemeine Konformität im Hinblick auf die Barrierefreiheit gibt.

  • Eine Analysetabelle, die Ihnen hilft, Probleme zu identifizieren und anzugehen. Die Tabelle zeigt alle Details zu jedem Problem an, einschließlich einer Zusammenfassung des Problems, des betroffenen Control-Objekts, des Schweregrads der Auswirkung und mehrerer vorgeschlagener Lösungen, die Ihnen helfen, die Barrierefreiheit für Benutzer wiederherzustellen oder zu verbessern.

Um einen Report zu erstellen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Ausführungsliste und wählen Sie im Kontextmenü die Option Export accessibility report.

  2. Wählen Sie die Regeln aus, die Sie einbeziehen möchten:

    • WCAG A

    • WCAG AA

    • Custom ruleset, wenn Sie bestimmte Regeln innerhalb der WCAG-Regeln auswählen möchten.

  3. Wählen Sie das Format Ihres Reports aus:

    • PDF

    • JSON

  4. Wählen Sie Export aus.