Oracle-Controls steuern

Mit der Oracle Engine 3.0 können Sie Controls in Oracle Fusion-Applikationen steuern.

Diese Tabelle listet alle Oracle Fusion-Controls auf, die Sie steuern können:

Handelsname der Oracle-Controls

In Tosca identifiziert als

CommandButton, Button, GoButton, CommandToolbarButton

Button

InputDate, InputText, InputComboboxListOfValues

TextBox

SelectBooleanCheckbox

CheckBox

Table

Table

SelectOneChoice

ComboBox

Label

Label

Menu, GoMenuItem

MenuItem

Icon, Image

Image

Link, GoLink, CommandImageLink, CommandLink

Link

SelectBooleanRadio, SelectOneRadio

RadioButton

Zusätzlich können Sie das folgende Control mit Hilfe eines Moduls aus der Standard-Untermenge steuern:

Handelsname der Oracle-Controls

Standardmodul

InputSearch

Oracle InputSearch

Oracle InputSearch

Oracle InputSearch ist ein Control, das als Suchleiste in Ihrer Oracle-Applikation dient. Wenn Sie einen Text in die Suchleiste eingeben, werden unter dem eingegebenen Suchbegriff passende Suchergebnisse angezeigt.

Um dieses Control mit Tricentis Tosca zu steuern, verwenden Sie das Modul Oracle InputSearch. Es ist Teil der Standard-Untermenge und Sie finden es unter Standard modules->Engines->Oracle.

In diesem Beispiel verwenden Sie das Modul Oracle InputSearch, um die folgenden Aktionen für ein InputSearch-Control auszuführen:

  • Es verwendet die Eigenschaft Label, um das zu steuernde Control zu finden.

  • Es gibt den Text Brazil in das Control ein.

  • Es wartet 100 ms.

  • Es wählt den ersten Eintrag aus den Suchergebnissen aus.

Beispiel für Oracle InputSearch