Textnachricht-Modulattribute steuern

Um Textnachricht-Modulattribute in Ihren API-Testfällen zu steuern, passen Sie die Spalten Value und ActionMode wie hier beschrieben an: Kapitel " Modulattribute steuern".

Werte von Modulattributen, die aus Textnachrichten erstellt werden, haben eine feste Länge, d. h. der Wert hat eine bestimmte Anzahl von Zeichen, die nicht variiert.

Modulattribut mit vier Zeichen

Wenn der neue, geänderte Wert weniger Zeichen als der ursprüngliche Wert enthält, fügt die API Engine Leerzeichen zum neuen Wert hinzu, bis die ursprüngliche Anzahl an Zeichen erreicht ist.

Geänderter Wert mit weniger Zeichen als ursprünglich

Wenn der neue, geänderte Wert mehr Zeichen als der ursprüngliche Wert enthält, entfernt die API Engine die Zeichen, bis die ursprüngliche Anzahl an Zeichen erreicht ist.

Geänderter Wert mit mehr Zeichen als ursprünglich

Dieses Beispiel enthält eine Textnachricht mit den folgenden Informationen:

  • ein System

  • eine Versionsnummer

  • eine Konto-ID

  • einen Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit

Aus diesen Informationen können Sie fünf Modulattribute erstellen:

Textnachricht mit Modulattributen

Die Request-Nachricht fügt die Werte ein:

Testfall und seine XTestschrittwerte

Dieser Testfall kann so wie er ist ausgeführt werden und das System überprüft die eingefügten Werte.

Alternativ können Sie die Werte ändern. Wenn Sie z. B. beabsichtigen, den Testfall wiederholt zu verwenden. Dieser Testfall konzentriert sich auf den Zeitstempel, d. h. XTestschrittwerte Date und Time. Damit Sie diese Werte nicht selbst erzeugen müssen, können Sie für beide Werte dynamische Ausdrücke hinzufügen.

Dynamische Ausdrücke in der Spalte Value

Das System erzeugt diese Werte dann bei der Ausführung automatisch.