Body-Modulattribute steuern

Sie können Body-Modulattribute aus dem Textkörper Ihrer Nachricht oder über eine Datei erstellen. Um Body-Modulattribute zu steuern, die Sie aus dem Textkörper der Nachricht erstellt haben, passen Sie die Spalten Value und ActionMode wie hier beschrieben an: Kapitel "Aktionen".

Um Body-Modulattribute zu steuern, die Sie über eine Datei erstellt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu Ihrem XTestschritt und wählen Sie das Body-Modulattribut aus.

Body-Modulattribut aus einer Datei

Das Aktionsproperty File und der Dateipfad werden automatisch in der Spalte Value hinzugefügt, wenn Sie das Body-Modulattribut erstellen.

  1. Legen Sie eine Aktion fest.

    • Um den Inhalt der Datei in das Body-Modulattribut einzufügen, verwenden Sie Insert.

    • Um den Inhalt des Body-Modulattributs in der Datei zu speichern, verwenden Sie Select.

    • Um zu überprüfen, ob der Inhalt der Datei dem Wert des Body-Modulattributs entspricht, verwenden Sie Verify.

Mit dem Aktionsproperty File wird sichergestellt, dass der Dateipfad aufgelöst wird. Es sollte bei allen Datei-Operationen verwendet werden.

Wenn Sie den Dateipfad ohne dieses Aktionsproperty hinzufügen, wird er als normaler Wert behandelt und nicht aufgelöst.

In diesem Beispiel überprüfen Sie ein Body-Modulattribut in Ihrer Response-Nachricht, die Sie in einer Datei speichern.

Dazu erstellen Sie ein Body-Modulattribut mit Save to File ....

Save to File ...

Gehen Sie zu Ihrem XTestschritt und wählen Sie das Body-Modulattribut aus.

Um zu überprüfen, ob der Inhalt der Datei mit dem Wert des Body-Modulattributs übereinstimmt, stellen Sie den ActionMode auf Verify.

Body-Modulattribut überprüfen

Der Testfall steht damit zur Ausführung bereit.

Tosca überprüft, ob der Inhalt der Datei dem Wert des Body-Modulattributs entspricht.

Testfall im ScratchBook