Logging für Testausführung mit Tosca Distributed Execution einrichten
|
Dieses Kapitel beschreibt ein Legacy-Feature, das Tricentis in naher Zukunft einstellen will. Nähere Informationen zum Einstellungsplan und Zeitablauf finden Sie in diesem Artikel der Tricentis Knowledge Base. Um mehr über Alternativen zu erfahren, lesen Sie dieses Kapitel. |
Wenn Sie die Tosca Continuous Integration mit der Tosca Distributed Execution verwenden, können Sie eine oder alle der folgenden Optionen konfigurieren.
-
Ein Log für alle Aktivitäten des Tosca Continuous Integration Client (Tosca CI Client), wie zum Beispiel bei Beginn oder Ende der Testausführung.
-
Ein Tosca Distribution Agent-Log, d. h. ein Protokoll der Aktivitäten in Bezug auf den Tosca Distribution Agent.
Um den Detaillierungsgrad der Log-Aufzeichnungen des Tosca Distribution Agent und den Speicherort des Logs zu ändern, siehe Kapitel "Agent konfigurieren".
-
Ein Agent-Arbeitsbereichslog, d. h. ein Protokoll der Aktivitäten in Bezug auf den Arbeitsbereich, der den Tosca Distribution Agent ausführt. Dieses Log wird nur erstellt, wenn Sie die Distributed Execution without AOS (Automation Object Service) verwenden.
Um den Detaillierungsgrad in Ihrem Arbeitsbereichslog zu ändern, siehe Kapitel "Detaillierungsgrad des Arbeitsbereichslogs ändern".
-
Eine Log-Datei, die alle Aktivitäten des Tosca Distribution Server protokolliert, z. B. wenn sich ein Agent beim Server registriert oder wenn Testereignisse verteilt werden.
Um den Speicherort der Log-Datei des Servers zu ändern siehe Kapitel "Pfad der Log-Datei ändern ".
Das Tosca CI Client-Log einrichten
Tricentis Tosca speichert die Log-Datei ToscaCIClient.log im Verzeichnis %COMMANDER_HOME%\ToscaCI\Client.
Sie können einstellen, welche Informationen das Tosca CI Client-Log aufzeichnet. Standardmäßig zeichnet das Tosca CI Client-Log Informationen auf der INFO-Ebene auf.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um dies zu ändern:
-
Greifen Sie auf die Datei ToscaCIClient.dll.config zu, die sich in %COMMANDER_HOME%\ToscaCI\Client befindet.
-
Passen Sie im Bereich log4net die root-Einstellung level value an. Sie können einen der folgenden Werte definieren:
|
Wert |
Beschreibung |
|---|---|
|
ALL |
Enthält alle Informationen. Verwenden Sie diese Ebene für Entwicklungszwecke. |
|
DEBUG |
Erstellt ein Log für den Tricentis-Support. |
|
INFO |
Dies ist der Detailgrad von Logs. Er enthält allgemeine Informationen, z. B. wann der Agent gestartet oder gestoppt wurde. |
|
ERROR |
Protokolliert jeden Fehler, der für den Betrieb schwerwiegend ist und Maßnahmen erfordert, wie z. B. Zeitüberschreitungen oder das Ausbleiben einer Serververbindung. |
|
OFF |
Das Logging ist ausgeschaltet. |
<log4net>
<root>
<level value="INFO" />
<appender-ref ref="LogFileAppender" />
<appender-ref ref="ConsoleAppender" />
</root>
[...]
</log4net>