Schemata und XEngines migrieren

Während eines Tricentis Tosca-Versionswechsels gibt es zwei Arten von Migrationen:

  • Eine Schema-Migration aktualisiert Ihr Repository-Datenbankschema auf die neueste Version.

  • Eine XEngine-Migration aktualisiert bestehende Module der Standard-Untermenge und ihre verbundenen Testfälle auf die neueste Version.

Möglicherweise benötigen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie einen Versionswechsel von Tricentis Tosca durchführen, beide Arten der Migration.

Bevor Sie beginnen

Sie können Migrationen manuell oder, wenn Sie die Tosca Administration Console verwenden, direkt in der Konsole durchführen.

Die Tosca Administration Console ist jedoch Teil des Tosca Server. Wenn Sie über die Konsole migrieren möchten, müssen Sie zunächst einige Vorbereitungsschritte durchführen:

Weitere Punkte, die Sie beachten müssen:

  • Migrationen werden auf der Repository-Version aller Objekte ausgeführt. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer ihre lokalen Änderungen eingecheckt haben, bevor Sie migrieren. Wenn Sie Objekte migrieren, die von anderen Benutzern ausgecheckt wurden, gehen alle lokalen Änderungen verloren.

  • Migrierte Schemata, Module und Testfälle sind nicht abwärtskompatibel. Sie können eine Migration nicht rückgängig machen. Wenn Sie migrieren und plötzlich feststellen, dass Sie zu Ihrem früheren Schema zurückkehren müssen, müssen Sie Ihre Sicherung wiederherstellen.

Schema-Migrationen durchführen

Tosca speichert Projektdaten in einer Datenbank, die als Ihr Repository dient. Diese Datenbank hat eine bestimmte Datenstruktur oder ein bestimmtes „Schema“. Wenn sich das Schema zwischen Tosca-Versionen ändert, müssen Sie migrieren.

Finden Sie heraus, ob Sie eine Migration benötigen

In einer Singleuser-Umgebung müssen Sie keine Schema-Migrationen durchführen. Tosca migriert automatisch, wenn Sie den Arbeitsbereich nach dem Versionswechsel zum ersten Mal öffnen.

In einer Multiuser-Umgebung müssen Sie möglicherweise Schema-Migrationen durchführen. So finden Sie heraus, ob dies der Fall ist:

  • Wenn Sie die Tosca Administration Console verwenden, überprüfen Sie die Version des Projekts in der Projects Overview. Wenn Sie ein sehen, hat das Projekt ein veraltetes Schema. Die Schema version in der Kopfzeile zeigt das Schema der neuesten Tosca-Version, die Sie installiert haben. Das ist das Schema, zu dem Sie migrieren müssen.

  • Wenn Sie die Tosca Administration Console nicht verwenden, überprüfen Sie die Schemaversionstabelle. Vergleichen Sie das Schema Ihrer vorherigen Tosca-Version mit der Version, auf die Sie umsteigen. Wenn es einen Unterschied gibt, müssen Sie migrieren.

Schema-Migration auslösen

Wie Sie die Schema-Migration auslösen, hängt davon ab, ob Sie die Tosca Administration Console verwenden oder nicht.

XEngine-Migrationen durchführen

Eine XEngine-Migration aktualisiert bestehende Module der Standard-Untermenge und ihre verbundenen Testfälle auf die neueste von Ihnen installierte Version von Tosca.

Beachten Sie Folgendes:

  • Eine Tosca-Version hat möglicherweise geänderte Module, benötigt aber trotzdem keine Migration. Nicht jede Änderung an einem Modul in der Standard-Untermenge erfordert eine XEngine-Migration.

  • Eine Migration importiert nicht automatisch neue Module, die wir der Standard-Untermenge der neuen Version hinzugefügt haben. Um Zugriff auf diese neuen Module zu erhalten, müssen Sie die neue Standard-Untermenge importieren.

Finden Sie heraus, ob Sie eine Migration benötigen

Die Tabelle in diesem Abschnitt zeigt Ihnen, welche Versionen von Tosca Änderungen enthalten, die eine Migration erfordern.

Selbst wenn eine Version diese Änderungen aufweist, müssen Sie möglicherweise trotzdem keine XEngine-Migration durchführen,

Tosca-Version

Änderungen, die eine XEngine-Migration erfordern

2023.2 LTS

Keine.

2023.1 LTS

Keine.

16.0 LTS

Keine.

15.2 LTS

Keine.

15.1 STS

Keine.

15.0 LTS

Keine.

14.3 STS

  • Excel 1:1 File Compare-Modul: Wert von Modulattribut Include Sheets auf Zeichenfolge geändert.

14.2 LTS

Keine.

14.0

Keine.

13.4

Keine.

13.3

13.2

13.1

Beachten Sie, dass neue Versionen von Tosca alle Änderungen gegenüber früheren Versionen enthalten. Nehmen wir an, Sie aktualisieren von Tosca 14.2 auf 16.0. 16.0 enthält zwar keine Änderungen, die eine XEngine-Migration erfordern, aber 14.3 enthält welche. Diese Änderungen sind auch in 16.0 enthalten. Wenn Sie das Modul 1:1 File Compare in Ihren Tests ausgiebig verwenden, müssen Sie daher eine Migration durchführen.

XEngine-Migration auslösen

Wie Sie die XEngine-Migration auslösen, hängt davon ab, ob Sie die Tosca Administration Console verwenden oder nicht.