Der Tosca Interactive Testing Server ist Teil von Tosca Server (siehe Kapitel "Tosca Server über den Setup-Dialog installieren").
Den Interactive Testing Server konfigurieren
Nach der Installation müssen Sie den Port des Interactive Testing Server konfigurieren. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
- 
                                                        
Öffnen Sie die Datei appsettings.json, die sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\InteractiveTestingStandalone befindet.
 - 
                                                        
Ändern Sie im Abschnitt HttpServer den Standardport 5009 auf Ihren Port.
 - 
                                                        
Speichern und schließen Sie die Datei.
 - 
                                                        
Öffnen Sie die Datei ocelot.json, die sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\Gateway befindet.
 - 
                                                        
Ändern Sie im Abschnitt "ServiceId": "InteractiveTestingService" den Standardport 5009 auf Ihren Port. Sie müssen diese Änderung an den folgenden zwei Stellen vornehmen:
- 
                                                                
Unter "DownstreamPathTemplate": "/{everything}"
 - 
                                                                
Unter "DownstreamPathTemplate": "/ita-assets/{everything}"
 
 - 
                                                                
 
"ServiceId": "InteractiveTestingService"
    },
    {
      "DelegatingHandlers": [
        "ServiceIdentifierApplierDelegationHandler"
      ],
      "DownstreamPathTemplate": "/{everything}",
      "DownstreamScheme": "http",
      "DownstreamHostAndPorts": [
        {
          "Host": "localhost",
          "Port": 5009
        }
      ],
      "UpstreamPathTemplate": "/interactive/{everything}",
      "UpstreamHttpMethod": [
        "POST",
        "GET",
        "DELETE",
        "HEAD"
      ],
      "ServiceId": "InteractiveTestingService"
    },
    {
      "DownstreamPathTemplate": "/ita-assets/{everything}",
      "DownstreamScheme": "http",
      "DownstreamHostAndPorts": [
        {
          "Host": "localhost",
          "Port": 5009
        }
                                                    - 
                                                        
Speichern und schließen Sie die Datei.
 - 
                                                        
Öffnen Sie die Datei InteractiveTesting.json, die sich unter C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Server\Gateway\Consul\config befindet.
 - 
                                                        
Ändern Sie den Wert unter port auf Ihren Port.
 - 
                                                        
Speichern und schließen Sie die Datei.
 
                                                                 
                                                             | 
                                                            
                                                                 Sie müssen den Dienst in der Windows-Dienste-App jedes Mal neu starten, wenn Sie die Datei appsettings.json ändern.  | 
                                                        
Datenverzeichnis definieren
Der Interactive Testing Server speichert alle Session-Daten in einem Verzeichnis.
Geben Sie im Bereich ConnectionString der Datei appsettings.json den Pfad zum gewünschten Verzeichnis ein.
Die folgende Beispielkonfiguration speichert die Daten im Verzeichnis C:\Program Files(x86)\TRICENTIS\ToscaServer\InteractiveTestingStandalone:
{
 "Logging": {
   "IncludeScopes": false,
   "Debug": {
     "LogLevel": {
        "Default": "Warning"
 }
},
"Console": {
  "LogLevel": {
     "Default": "Warning"
  }
 }
},
"App": {
"ConnectionString": "C:\\ProgramData\\TRICENTIS\\ToscaServer\\InteractiveTesting\\server.db",
"SetupDirectory": "C:\\Program Files (x86)\\TRICENTIS\\Tosca Server\\InteractiveTestingStandalone\\download"
}
}
                                                    
Server konfigurieren