Oracle vorbereiten
Bevor Sie Multiuser-Arbeitsbereiche erstellen können, in denen mehrere Benutzer Zugriff auf dieselben Daten haben, müssen Sie zunächst Ihr Common Repository vorbereiten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Oracle-Umgebung vorzubereiten:
Client vorbereiten
Um den Client vorzubereiten, müssen Sie die entsprechenden Oracle Data Access Components (ODAC) auf dem Client-Rechner installieren und die ODAC-Version für alle Programme auf dem Computer umleiten.
Laden Sie das Installationsprogramm direkt von Oracle herunter und installieren Sie die ODAC über XCopy:
- 
                                                        
Gehen Sie zur Oracle-Downloadseite.
 - 
                                                        
Laden Sie ODAC XCopy Version ODAC 21c herunter. Verwenden Sie die 64-Bit-Version, wenn Ihr Betriebssystem 64-Bit verwendet. Ansonsten können Sie die 32-Bit-Version verwenden.
 - 
                                                        
Entpacken Sie die ZIP-Datei in einen temporären Ordner. Sie können den temporären Ordner und die ZIP-Datei nach der Installation löschen.
 - 
                                                        
Entpacken Sie die ZIP-Datei.
 - 
                                                        
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und wechseln Sie in den temporären Ordner.
 - 
                                                        
Führen Sie den folgenden Befehl mit dem Pfad zu Ihrem Oracle-Installationsordner aus: install.bat all <Oracle-Installationsordner> odac
Beispiel: install.bat all C:\oraclexe\ODP.NETx64 odac
 - 
                                                        
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zum Installationsordner für den verwalteten Treiber zu wechseln: cd „<Oracle-Installationsverzeichnis>\odp.net\managed\x64\"
 - 
                                                        
Führen Sie den folgenden Befehl aus: configure.bat
 - 
                                                        
Registrieren Sie für die Umleitung die ODAC-DLL-Datei im Global Assembly Cache (GAC) mit dem folgenden Befehl:
OraProvCfg.exe /action:gac /providerpath:..\common\Oracle.ManagedDataAccess.dll
 - 
                                                        
Um die Herausgeberrichtlinie zu registrieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
OraProvCfg.exe /action:gac /providerpath:..\PublisherPolicy\4\Policy.4.122.Oracle.ManagedDataAccess.dll
 
Datenbank vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der den Oracle-Server für Common Repositorys vorbereitet, die folgenden Zugriffsrechte auf alle Tabellen des Common Repository hat: SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, CREATE, ALTER.
Führen Sie diese Schritte aus, um Ihre Datenbank vorzubereiten:
- 
                                                        
Erstellen Sie eine Datenbank auf dem Datenbankserver.
 - 
                                                        
Um die Tabellen zu erstellen, passen Sie das Skript Create Tables ORACLE.sql an Ihre Anforderungen an und führen Sie es dann aus.
Das Skript finden Sie unter %COMMANDER_HOME%\SQL\Oracle.
 
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Datenbank vorbereitet haben, können Sie Ihre Arbeitsbereiche erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: siehe Kapitel "Oracle-, MS SQL Server- oder DB2-Arbeitsbereiche erstellen".