Attachment-Modulattribute steuern
Nachdem Sie für Ihre API-Nachrichtenanhänge Modulattribute erstellt haben, können Sie diese in Ihrem API-Testfall steuern. So können Sie beispielsweise den Inhalt eines Anhangs überprüfen.
Wenn Sie die Anzahl der Anhänge in Ihrer Nachricht überprüfen möchten, können Sie die Ergebniszählung verwenden. Nähere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie hier: siehe Kapitel "Index, Notation oder Ergebniszählung festlegen".
Um Ihre Attachment-Modulattribute zu steuern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Gehen Sie im Tosca Commander zu dem XTestschritt, der Ihre Anhänge enthält.
-
Wählen Sie den Anhang aus, den Sie steuern möchten.
-
Fügen Sie das Aktionsproperty File und den Dateipfad in die Spalte Value ein.
-
Mit File wird sichergestellt, dass der Dateipfad korrekt aufgelöst und nicht als normaler Wert behandelt wird.
-
Verwenden Sie den Dateipfad der Datei, die Sie einfügen bzw. als Ziel der Speicherung oder Gegenstand der Überprüfung verwenden möchten.
-
Optional können Sie einen Index oder Platzhalter im Dateipfad verwenden. Zum Beispiel, wenn sich der Name des Anhangs bei jedem Request ändert.
-
Anhänge bearbeiten
-
Legen Sie eine Aktion unter ActionMode fest.
-
Um den Inhalt der Datei in das Modulattribut einzufügen, verwenden Sie Insert.
-
Um den Inhalt des Modulattributs in der Datei zu speichern, verwenden Sie Select.
-
Um zu überprüfen, ob der Inhalt der Datei dem Wert des Modulattributs entspricht, verwenden Sie Verify.
-
|
In diesem Beispiel überprüfen Sie einen Anhang in Ihrer Response-Nachricht. Das bedeutet, dass Sie möchten, dass Tosca überprüft, ob der Inhalt einer Datei dem Wert des Attachment-Modulattributs entspricht. Dazu erstellen Sie ein Attachment-Modulattribut. Anschließend navigieren Sie zu dem jeweiligen XTestschritt. Sie wählen den Anhang aus und fügen die Aktionsproperty-Datei und den Dateipfad in der Spalte Value hinzu. Um zu überprüfen, ob der Inhalt der Datei dem Wert des Modulattributs entspricht, stellen Sie ActionMode auf Verify.
Attachment_1 überprüfen Sie können nun Ihren Testfall ausführen. |
|
In diesem Beispiel speichern Sie einen Anhang aus einer Response-Nachricht als Datei. Der Name des Anhangs ist dynamisch, er ändert sich mit jedem Request. Zunächst erstellen Sie ein Attachment-Modulattribut. Anschließend navigieren Sie zum XTestschritt. Sie wählen den Anhang aus und fügen die Aktionsproperty-Datei und den Dateipfad in der Spalte Value hinzu. Da Sie den genauen Namen der Datei nicht kennen, verwenden Sie einen Platzhalter (*) im Dateipfad. Um die Datei zu speichern, setzen Sie die Aktion auf Select.
Anhang mit einem dynamischen Namen speichern Sie können nun Ihren Testfall ausführen. |