Einstellungen - General
Die folgende Einstellung finden Sie unter Settings->Commander->General:
Help Source |
|
---|---|
Beschreibung |
Geben Sie die Quelle an, die für die Hilfe verwendet werden soll. |
Beispiel |
Online |
![]() |
Wenn Sie die Einstellung Local als Quelle für die Hilfe wählen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
|
Die folgenden Einstellungen finden Sie unter Settings->Commander->General->Advanced:
ArchivedLogDefaultSynchronizationPolicy |
|
Beschreibung |
Geben Sie die SynchronizationPolicy der neu erstellten Ausführungslisten-Log-Archive an. |
Beispiel |
CustomizableDefaultIsOff |
Beschreibung |
Wenn der Wert dieser Einstellung auf On gesetzt ist, werden die Werte von Anforderungs-Sets und Anforderungen automatisch berechnet. Der Standardwert ist Off. Nach jeder Änderung der Einstellung muss Tosca neu gestartet werden. |
Beispiel |
Off |
SubsetAutoSaveHint |
|
Beschreibung |
Wenn der Wert dieser Einstellung auf True gesetzt ist, zeigt Tosca eine Hinweismeldung an, die den Benutzer darüber informiert, dass der Arbeitsbereich automatisch gespeichert wird. Der Standardwert ist True. |
Beispiel |
False |
Beschreibung |
Erlauben Sie, ob beim Einchecken geänderter Objekte in ein Multiuser-Repository Kommentare hinzugefügt werden können. |
Beispiel |
Off |
SkipEmptyLeafStructures |
|
Beschreibung |
Instanziieren Sie TBox-Vorlagen mit dieser Einstellung. Ist die Einstellung definiert, werden Testschrittwerte ignoriert, für die als Aktion Select definiert ist. Ist die Einstellung deaktiviert, werden alle ausgeprägten Testschrittwerte berücksichtigt. |
Beispiel |
Off |
UpdateUsersFromCommonBeforeLogin |
|
---|---|
Beschreibung |
Ist diese Einstellung auf On gesetzt, wird vor jedem Einloggen eines Benutzers das Common Repository aktualisiert und somit überprüft, ob der Benutzer in den Arbeitsbereich einloggen darf. |
Beispiel |
Off |
UpdateUsersFromCommonIfMissing |
|
Beschreibung |
Kann ein Benutzer über den lokalen Arbeitsbereich nicht gefunden werden, wird das Tosca Commander-Projekt während des Logins aktualisiert. |
Beispiel |
Off |
UseLargeSubsetExport |
|
Beschreibung |
Wenn der Wert dieser Einstellung auf True gesetzt ist, ist Tosca in der Lage, große Untermengen zu exportieren. Wenn Sie große Untermengen exportieren, kann dies die Leistung beeinträchtigen, und der Arbeitsbereich wird automatisch gespeichert. Der Standardwert ist False. |
Beispiel |
True |
UseLargeSubsetImport |
|
Beschreibung |
Wenn der Wert dieser Einstellung auf True gesetzt ist, ist Tosca in der Lage, große Untermengen zu importieren. Wenn Sie große Untermengen importieren, kann dies die Leistung beeinträchtigen, und der Arbeitsbereich wird automatisch gespeichert. Der Standardwert ist False. |
Beispiel |
True |
UseMergeSubset |
|
Beschreibung |
Wenn der Wert dieser Einstellung auf False gesetzt ist, importiert Tosca eine .tsu-Untermenge, ohne sie zusammenzuführen. Der Standardwert ist True. |
Beispiel |
True |
Die folgenden Einstellungen finden Sie unter Settings->Commander->General->Auto Exclusion:
Batch Size |
|
Beschreibung |
Wenn Sie Auto Exclusion aktiviert haben, ist dies die maximale Anzahl der nicht verwendeten Objekte, die Tosca gleichzeitig ausschließt. Ein Erhöhen dieses Werts wirkt sich direkt auf die Dauer der Komprimierung des Arbeitsbereichs aus. Der Standardwert ist 1000. |
Beispiel |
1500 |
Enabled |
|
Beschreibung |
Wenn der Wert dieser Einstellung auf Off gesetzt ist, schließt Tosca nicht verwendete Objekte während der Komprimierung des Arbeitsbereichs nicht aus dem Arbeitsbereich aus. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie die Option Compact Workspace deaktivieren, auch Auto Exclusion deaktivieren. Der Standardwert ist On. |
Beispiel |
On |
Beschreibung |
Anzahl der Tage, die Tosca nicht verwendete Objekte aufbewahrt. Wenn Sie Auto Exclusion aktiviert haben, schließt Tosca diese Objekte nach der angegebenen Aufbewahrungsfrist aus. Der Standardwert ist 14. Wenn Sie nicht möchten, dass Tricentis Tosca bestimmte Objekte ausschließt, konfigurieren Sie die entsprechende Einstellung für das Synchronisationsverhalten für die jeweiligen Objekte. |
Beispiel |
21 |
Wenn Sie Auto Exclusion aktiviert haben und mit Special Execution Tasks arbeiten, die .cs-Dateianhänge enthalten, verwenden oder darauf basieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Eigenschaft SynchronizationPolicy auf der Ebene des Anhangs immer auf CanNotBeExcluded setzen. Andernfalls kann es passieren, dass Tosca die Anlage nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums ausschließt, wodurch das Modul nicht mehr funktioniert.