My Area: Bookmarks-Reiter

Lesezeichen sind Referenzen, die Ihnen den Zugriff auf bestimmte Objekte von Tricentis Tosca ermöglichen. Alle Objekte innerhalb von Tricentis Tosca, die Sie ein- und auschecken können, können im Reiter Bookmarks referenziert werden.

Sie können die folgenden Aufgaben im Reiter Bookmarks von My Area erledigen:

Ein neues Lesezeichen erstellen

Um ein Objekt mit einem Lesezeichen zu versehen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie My Area, indem Sie My Area aus dem dynamischen Menü Home auswählen.

  2. Wechseln Sie in My Area zum Reiter Bookmarks. Checken Sie gegebenenfalls das Wurzelelement aus.

  3. Ziehen Sie das Objekt, das Sie als Lesezeichen verwenden möchten, per Drag & Drop auf den Reiter Bookmarks in My Area.

Tosca erstellt dann ein Lesezeichen mit dem gleichen Namen wie das referenzierte Objekt.

Lesezeichen-Ansicht

Lesezeichen verwalten

Lesezeichen umbenennen

Sie können den Namen des Lesezeichens ändern, indem Sie in das Feld Name klicken. Die Namensänderung des Lesezeichens hat keinen Einfluss auf den Namen des referenzierten Objekts und umgekehrt.

Lesezeichen mit Ordnern organisieren

Sie können Ihre Lesezeichen auch in Ordnern organisieren.

Erstellen Sie dazu diese Ordner, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen-Wurzelelement klicken und dann Create Folder aus dem Kontextmenü auswählen. Sie können auch Unterordner anlegen.

Zum referenzierten Objekt springen

Um im Bereich Tricentis Tosca TestPlanning zum Objekt zu springen, klicken Sie im Reiter Bookmarks von My Area doppelt auf das Objekt.

Referenzierte Elemente exportieren

Ein referenziertes Element ist ein Tricentis Tosca-Objekt, auf das sich das Lesezeichen bezieht.

Sie können referenzierte Elemente und die Ordnerstruktur auf dem Lesezeichen-Wurzelelement als Untermengen exportieren.

Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen-Wurzelelement und wählen Sie Export Subset for referenced items aus dem Kontextmenü.