Externe Objekte importieren

Administratoren haben die Möglichkeit Objekte über eine XML Schnittstelle zu importieren. Der Importvorgang stellt keine Aktualisierung bereits bestehender Daten dar, sondern fügt Daten in einem eigenen Ordner hinzu.

Diese Schnittstelle bietet die Möglichkeit, extern generierte Objekte in den Tosca Commander™ zu übernehmen.

Externe Objekte werden in XML-Dateien definiert. Der Import in ein Tosca Commander™ Projekt erfolgt über das Projektfenster (siehe Kapitel "Menü Home").

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie das Projekt-Fenster und selektieren Sie das Projektwurzelelement.

  2. Wählen Sie im Kontextmenü Importiere externe Objekte.

  3. Selektieren Sie die Datei die importiert werden soll.

  4. Starten Sie den Import-Vorgang durch Klick auf Öffnen.

XSD Schema generieren

Das Tosca XML Interface (XTC) bietet die Möglichkeit externe Objekte, die in anderen Werkzeugen oder Datenquellen vorhanden sind, in den Tosca Commander™ zu importieren.

Über die Option Extras->XTC Schema->Generation kann ein XSDSchema der Tosca Objekt-Struktur erstellt werden. Im Folgedialog wird der Name der Datei und der Speicherort ausgewählt.

Nähere Informationen zum Tosca XML Interface (XTC) können über den Tricentis Support angefragt werden.

XTC-Schema validieren

Über den Menüeintrag Extras->XTC Schema->Validation kann eine XTC-Datei auf Gültigkeit überprüft werden.

Nähere Informationen zum Tosca XML Interface (XTC) können über den Tricentis Support angefragt werden.