Mit Inneren Werten arbeiten
Innere Werte werden für die Risikogewichtung im Bereich TestCase-Design verwendet. Die Verwendung eines risikobasierten Ansatzes kann Ihnen helfen, den Beitrag einzelner Testfälle zur Summe aller Testfälle und zum Status des gesamten Tests aussagekräftig zu beurteilen.
Tricentis Tosca berechnet die Inneren Wete basierend auf der Instanzposition.
Innere Werte aktivieren
Um das Risiko abzuwägen und die Testabdeckung im TestCase-Design zu berechnen, müssen die Inneren Werte im Dialog Options aktiviert sein. Navigieren Sie dazu zu Project -> Options -> TestCase-Design und wählen Sie die Option Inner Values enabled.
Innere Werte im Options-Dialog aktivieren
Innere-Werte-Spalten
Im Bereich TestCase-Design von Tricentis Tosca gibt es mehrere Spalten, die für Innere Werte relevant sind, die alle mit Gewichtungs- und Risikoberechnungen zusammenhängen. Sie können diese Spalten in der Details-Ansicht über die Feldauswahl hinzufügen oder entfernen.
Spalte Inner Value (%)
Tricentis Tosca berechnet die Inneren Werte basierend auf der Instanzposition. Beispielsweise wird eine StraightThrough-Instanz stärker gewichtet als andere Instanzen, da sie mehr Business-Risiken birgt, wenn sie fehlschlägt. Innere Werte sind beim Aufbau von Testfällen mit einem risikobasierten Ansatz nützlich.
Spalte Weight
Die Spalte Weight zeigt die Bedeutung eines Attributs oder einer Instanz im Vergleich zu anderen Attributen oder Instanzen auf derselben TestSheet-Ebene.
Sie können die Gewichtungen manuell ändern, indem Sie in das entsprechende Weight-Eingabefeld klicken und eine neue Gewichtung eingeben.
Wenn Sie eine Gewichtung im Bereich TestCase-Design manuell ändern, müssen Sie auch die Gewichtungen im Bereich Anforderungen aktualisieren. Navigieren Sie dazu zum dynamischen Menü Requirements und wählen Sie die Option Update Weights auf der Requirement-Ebene. Die aktualisierten Gewichtungen werden in der Spalte Weight angezeigt.
Gewichtungen im Bereich Anforderungen aktualisieren
Spalte Relative Weight (%)
Diese Gewichtung wird relativ zur übergeordneten Instanz oder zum Attribut berechnet, so dass sich die untergeordneten Objekte auf 100% aufsummieren.
Spalte Contribution (%)
Die Contribution-Spalte berechnet, wie viel jede Instanz oder jedes Attribut prozentual zum TestSheet als Ganzes beiträgt.
Gewichte aktualisieren
Wenn Sie die Gewichtungen in Ihrem TestSheet manuell geändert haben, aktualisieren Sie Ihre Instanzgewichtungen, um eine Neuberechnung basierend auf Ihren Änderungen auszulösen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Ihr TestSheet und wählen Sie im Kontextmenü die Option Update instance weights.
Update instance weights
WeightLack zurücksetzen
Ein WeightLack ist ein Wert, der angibt, wie sehr eine nicht genutzte Instanz die Contribution (%) des TestSheets beeinflussen würde, wenn sie in die Contribution-Berechnung einbezogen würde. Das Zurücksetzen des WeightLack-Werts akzeptiert diesen Wert und normalisiert den Testfall-Beitrag auf 1.
Um den WeightLack-Wert zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein TestSheet oder eine TestCase-Design-Klasse und wählen Sie die Option Reset WeightLack aus dem Kontextmenü.
Reset WeightLack