Beispiele für die Steuerung einer Tabelle

Die folgenden Beispiele beziehen sich auf die folgende Tabelle mit einfachen Personendaten. Die letzte Zeile enthält keine Daten und in jeder Zelle dieser Zeile ist eine Textbox eingebettet.

Tabelle mit Personendaten

Nähere Informationen zur Tabellensteuerung finden Sie hier: siehe Kapitel "Tabelle".

Beispiel 1 - Zeile mit fixer Position auswählen

In einer Tabelle wird die Zeile 3 ausgewählt. In dieser Zeile wird überprüft, ob in der Spalte Last name der Wert Jones vorkommt.

Wert in Zelle überprüfen

Alternativ kann die Eigenschaft Text verwendet werden.

Wert in Zelle mit der Eigenschaft Text überprüfen

Beispiel 2 - Zeile anhand von Werten in definierten Zellen auswählen

In einer Tabelle wird eine Zeile gesucht, die das Attribut First name mit dem Wert Julia und das Attribut Last name mit dem Wert Jones besitzt. In der Zeile, die diese Werte enthält, soll verifiziert werden, ob das Attribut Date of birth mit dem Wert 9/26/1977 vorkommt.

Wert überprüfen

Beispiel 3 - Zeile anhand eines Wertes wählen

In einer Tabelle wird eine Zelle gesucht, die den Wert 10/5/1966 besitzt. In der Zeile, die diesen Wert enthält, überprüft die Engine, ob das Attribut First name den Wert Jane und das Attribut Last name den Wert Miller enthält.

Werte überprüfen

Beispiel 4 - Zeile mit bestimmter Position bei mehreren gleichen Einträgen auswählen

In der Tabelle soll die zweite Zeile gesucht werden, in der die Attribute First name den Wert Peter und Last name den Wert Smith besitzen. Daher wird für die Auswahl der Zeile der Wert #2 eingetragen. In dieser Zeile soll die Engine überprüfen, ob das Attribut Date of birth in dieser Zeile dem Wert 1/3/1901 entspricht.

Werte überprüfen 2

Beispiel 5 - Letzte Zeile auswählen und Werte in eingebettetes Control eintragen

Mit der Syntax $last sucht die Engine nach der letzten Zeile der Tabelle. In dieser Zeile sollen für das Attribut First name der Wert Marc, für das Attribut Last name der Wert Walker und für das Attribut Date of birth der Wert 12/24/1980 eingegeben werden. In jeder dieser Zellen ist eine Textbox eingebettet.

Werte in die letzte Zeile schreiben

Beispiel 6 - Zeilenanzahl prüfen

Mit der Eigenschaft RowCount wird überprüft, ob eine Tabelle 7 Zeilen hat. Die Kopfzeile wird mitgezählt.

Anzahl der Zeilen überprüfen

Beispiel 7 - Zelle einer Spalte wählen

Die Engine überprüft, ob in der Spalte Last name in Zelle 2 der Wert Smith steht.

Wert überprüfen

Beispiel 8 - Wert einer Zelle in Buffer speichern

Der Wert, der in der vierten Zeile in der Spalte Last name steht, wird in den Buffer Buffer1 geschrieben.

Wert in Buffer1 schreiben

Beispiel 9 - Steuerung mit decisive columns

Ausgehend von folgender Tabelle wird ein Klick in eine Zelle vorgenommen.

Beispieltabelle

FirstEmptyRow

Die Spalte February ist als entscheidend für die Steuerung definiert (decisive column). Dadurch wird in der Spalte February nach der ersten unbefüllten Zelle gesucht und in derselben Zeile in der Spalte January in die Zelle mit dem Wert $241.10 geklickt.

FirstEmptyRow

LastContentRow

Die Spalte February ist als entscheidend für die Steuerung definiert (decisive column). Dadurch wird in der Spalte February nach der letzten Zelle mit Inhalt gesucht und in derselben Zeile in der Spalte January in die Zelle mit dem Wert $30.00 geklickt.

LastContentRow

Defining several decisive columns

Gibt es mehrere entscheidende Spalten, werden die Spalten bei FirstEmptyRow durch ein logisches UND und bei LastContentRow durch ein logisches ODER verknüpft.

Die Spalten January und February sind als entscheidend für die Steuerung definiert. In der dritten Zeile sind beide Spalten leer. Daher wird in der Spalte December in die Zelle mit dem Wert Food geklickt.

FirstEmptyRow mit mehreren ausschlaggebenden Spalten

Beispiel 10 - Zeilennumer einer Zeile in Buffer schreiben

Mit der Eigenschaft RowNumber wird die Zeilennummer einer bestimmten Zeile in einer Tabelle überprüft.

In diesem Beispiel wird die Zeilennummer der Zeile FirstName in den Buffer Buffer_Zeilennummer geschrieben:

Zeilennummer in Buffer schreiben