Zufallswerte - Zahlen und Text
Es können sowohl für Zahlen als auch für Text Zufallswerte eingegeben werden.
Ganzzahlenwerte
Ganzzahlenwerte können entweder mit einem oder mit zwei Parametern definiert werden.
-
Der angegebene Parameter spezifiziert die Länge der Zufallszahl. Der Maximalwert ist 18 Stellen.
Syntax: |
{RND[Länge der Zufallszahl]} |
![]() |
{RND[7]} erzeugt eine 7-stellige Zahl. |
-
Werden zwei Parameter angegeben, definieren diese die Unter- und Obergrenze des Bereichs der Zufallszahl. Die Untergrenze muss kleiner als die Obergrenze sein - negative Werte sind zulässig. Die erzeugte Ganzzahl entspricht einem Wert zwischen der Unter- und Obergrenze inklusive der Grenzen.
Syntax: |
{RND[Untergrenze][Obergrenze]} |
![]() |
{RND[-789][123]} erzeugt eine Ganzzahl zwischen -789 und 123. |
Dezimalzahlen
Zufallszahlen mit Dezimalstellen können auf zwei unterschiedliche Arten angegeben werden.
-
Ein Parameter gibt die Länge der Zufallszahl an, der zweite Parameter die Anzahl der Dezimalstellen.
Syntax: |
{RNDDECIMAL[Länge der Zufallszahl][Dezimalstellen]} |
![]() |
{RNDDECIMAL[5][2]} Es wird eine fünfstellige Zufallszahl mit zwei Dezimalstellen generiert. |
-
Der erste Parameter definiert die Anzahl der Dezimalstellen. Der zweite Parameter gibt die Untergrenze des Bereichs und der dritte Parameter die Obergrenze an.
Syntax: |
{RNDDECIMAL[Dezimalstellen][Untergrenze][Obergrenze]} |
![]() |
{RNDDECIMAL[4][130][200]} Es wird eine Ganzzahl zwischen 130 und 200 erzeugt, die 4 Dezimalstellen besitzt. |
Zufällige Zeichenkette
Zufällige Zeichenketten werden mithilfe von Parametern erstellt, die die Länge der Zeichenkette festlegen. Es werden Zahlen und Buchstaben erzeugt. Die Länge der Zeichenkette geben Sie über einen zusätzlichen Parameter an und diese darf maximal 1024 betragen.
Syntax: |
{RANDOMTEXT[Länge der Zeichenkette]} |
Zufällige einzigartige Zeichenkette basierend auf aktuellem Zeitstempel
Für die Eingabe von Werten kann eine beliebige einzigartige Zeichenkette verwendet werden. Diese besteht aus 16 zufälligen Zahlen und Buchstaben, die auf dem aktuellen Zeitstempel basieren.
Syntax: |
{CTMSTMP} Beispiel: 5l8o8de07smz00jg |
Zufällige Zeichenkette basierend auf einem regulären Ausdruck
Es kann eine zufällige Zeichenkette generiert werden, die durch einen regulären Ausdruck eingeschränkt wird. Der reguläre Ausdruck muss in doppelten Hochkommas angegeben werden.
Syntax: |
{RANDOMREGEX["Regulärer Ausdruck"]} |
![]() |
{RANDOMREGEX["^[A-Z][a-z]+[0-9]{4}$"]} Es wird ein Wert generiert, der mit einem Großbuchstaben zwischen A-Z beginnt. Danach folgen beliebig viele Kleinbuchstaben und genau vier Ziffern zwischen 0-9. Das Zeichen ^ markiert den Zeilenanfang, das Zeichen $ das Zeilenende. Der Ausdruck erzeugt beispielsweise Ecqwp1989. |