Tricentis Tosca API Scan
Der Tricentis Tosca API Scan ermöglicht es Ihnen, die Programmierschnittstellen Ihrer Applikation (Application Programming Interfaces, APIs) zu testen. Seine schnellen End-to-End-Tests überprüfen die Leistung und Fehlerbehandlung Ihrer API.
Kommunikation zwischen den Ebenen
Mit dem API Scan können Sie die folgenden Aufgaben erledigen:
-
Mit dem API Connection Manager synchronisieren
-
Integration von API und Tosca Orchestrated Service Virtualization (OSV) ermöglichen
Nähere Informationen zu den unterstützten Standards und Formaten finden Sie hier: siehe Kapitel " Unterstützte Standards".
API Scan mit dem API Connection Manager verwenden
Sie können Verbindungen, die Sie in API Scan erstellen, im API Connection Manager speichern und verwalten.
Zusätzlich können Sie Verbindungen verwenden, die Sie im API Connection Manager in API Scan konfiguriert haben.
Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel "API-Verbindungen verwalten".
API Scan für Orchestrated Service Virtualization-Tests verwenden
Der API Scan ermöglicht den Export von Nachrichten als OSV-Szenarien in den Tosca Commander.
Außerdem können Sie Nachrichten von API Scan direkt nach OSV (siehe Kapitel "Nachrichten zu OSV exportieren") exportieren.
Integration von API und OSV
Unterstützte Standards
Mit dem Tricentis Tosca API Scan können Sie die folgenden Standards und Formate verwenden:
Webservice Standards |
REST SOAP HTTP-Cookie |
Transport Layer |
HTTP JMS MLLP TLS WebSocket |
Message Format |
Fixed Length HL7 IDOC JSON TXT XML (die API Engine 3.0 unterstützt kein XML mit Dokumenttypdefinitionen) |
Message Description Language |
JSON Schema WSD |
Message Queue Support |
ActiveMQ ActiveMQ Artemis Apache Kafka Amazon SNS Amazon SQS IBM MQ MSMQ Oracle WebLogic Rabbit MQ - Advanced Message Queuing Protocol Tibco EMS |
Webservice Description Language |
OData 4.0 OpenAPI 3.0 RAML SWAGGER WADL WSDL |
Authentifizierung |
Basic Authentication Clientzertifikat Digest Java Keystore Kerberos/SPNEGO NTLM OAuth 2.0 SAML |