Anforderungs-Sets mit Ausführungslisten verknüpfen
Sie können Anforderungs-Sets mit Ausführungslisten im Bereich Anforderungen verknüpfen. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über Ihr Projekt.
Sie können beliebig viele Ausführungslisten mit einem bestimmten Anforderungs-Set verknüpfen.
Ziehen Sie dazu eine oder mehrere Ausführungslisten auf das Ziel-Anforderungs-Set.
Im Bereich Anforderungen zeigt der Tosca Commander die Ausführungsliste als Teil des verknüpften Anforderungs-Sets an.
Anforderungs-Set Overview mit verknüpften Ausführungslisten
![]() |
Drücken Sie F9, um verknüpfte Ausführungslisten auszublenden. |
Verknüpfung von Ausführungslisten aufheben
Der Tosca Commander synchronisiert automatisch zwischen den Bereichen Execution und Requirements.
Wenn Sie im Bereich Ausführung eine verknüpfte Ausführungsliste löschen, zeigt der Tosca Commander diese mit dem Namen <No ExecutionList linked> im Bereich Anforderungen an. Das Symbol der unverknüpften Ausführungsliste wechselt von auf
.
Sie können nun eine neue Ausführungsliste per Drag & Drop mit dieser unverknüpften Ausführungsliste verknüpfen.
Unverknüpfte Ausführungsliste
Verknüpfte Ausführungslisten von Synchronisation ausschließen
Wenn Sie in einer Multiuser-Umgebung arbeiten, können Sie Ausführungslisten von der Synchronisation ausschließen. Dadurch können Sie nur jene Objekte laden, die für den Arbeitsbereich relevant sind, was die Leistung verbessert. Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel " Daten synchronisieren".
Um Ausführungslisten von der Synchronisation auszuschließen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Ausführungsliste eingecheckt ist.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ausführungsliste und wählen Sie im Kontextmenü Exclude tree from Synchronization.
Kontextmenüoption Exclude tree from Synchronization
Der Tosca Commander graut die ausgeschlossene Ausführungsliste aus. Das Symbol im Bereich Ausführung ändert sich von auf
. Wenn die Ausführungsliste mit einem Anforderungs-Set verknüpft ist, wird sie auch im Bereich Anforderungen ausgegraut.
Ausführungsliste in Bereichen Ausführung und Anforderungen ausgeschlossen
![]() |
Standardmäßig ist die intelligente Einbindung aktiviert. Das heißt, wenn Sie auf ein ausgeschlossenes Objekt klicken, um es zu expandieren, geht Tricentis Tosca davon aus, dass Sie mit diesem Objekt arbeiten wollen und schließt es automatisch wieder ein. Sie können die intelligente Einbindung deaktivieren, indem Sie den Wert der Einstellung EnableSmartInclusion in der Datei ToscaCommander.exe.config auf False ändern. |