MLLP konfigurieren

Verwenden Sie den Serviceporttyp MLLP, um eine Verbindung zu einem Minimal Lower Layer Protocol herzustellen.

Damit können Sie Health Level-7-Nachrichten (HL7-Nachrichten) senden, die von Anbietern im Gesundheitswesen häufig zur Datenübertragung verwendet werden. Weitere Informationen zu HL7 finden Sie hier: siehe Kapitel "HL7-Nachrichten senden".

Wenn Sie Ihren Serviceport konfigurieren, müssen Sie einen Client und einen Server angeben. Ein Client sendet einen Request und ein Server eine Response.

Ihren Serviceport konfigurieren

Nachdem Sie Ihren Serviceport erstellt haben, können Sie die allgemeinen Serviceportdetails konfigurieren:

Attribut

Beschreibung

General - Name

Geben Sie den Namen des Serviceports ein.

General - Type

Wählen Sie Ihre Serviceport-Technologie aus.

Server / Client

Wählen Sie aus, was Sie konfigurieren möchten:

  • Server, um den HTTP-Server zu konfigurieren.

  • Client, um den HTTP-Client zu konfigurieren.

Real Service

Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Verbindung zu einem realen Service herstellen möchten.

Forwarding

Erlauben Sie OSV, Requests an den realen Service weiterzuleiten. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie Real Service wählen.

Learning

Erlauben Sie OSV, weitergeleitete Nachrichten im Reiter Recorder zu speichern. Um diese Option zu verwenden, müssen Sie Forwarding aktivieren.

Active

Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Serviceport aktiv sein soll. Deaktivieren Sie die Option, um ihn auf inaktiv zu setzen.

Verwenden Sie die folgenden Attribute für den Server und Client Ihres MLLP-Serviceports:

Attribut

Beschreibung

Host

Name oder IP-Adresse des MLLP-Hosts.

Port

Ports zur Adressierung des Servers und des realen Services.

MLLP-Serviceport

Zum Speichern von Änderungen klicken Sie auf Apply. Um Ihre Änderungen zu verwerfen, klicken Sie auf Reset.