Customisierungen für OSV erstellen
Mit Customisierungen können Sie Funktionen erweitern, die Tosca OSV nicht standardmäßig unterstützt.
Angenommen, Sie verwenden einen FTP-Server und möchten ihn in Ihre Tests einbeziehen. Standardmäßig stellt OSV den Serviceporttyp FTP nicht zur Verfügung. Sie können jedoch einen benutzerdefinierten FTP Connector erstellen, der einen neuen Serviceporttyp für dieses Protokoll in OSV erstellt. Diese Customisierung ermöglicht es Ihnen, einen FTP-Server zu virtualisieren und sich mit einem echten FTP-Server zu verbinden, um Nachrichten an diesen weiterzuleiten.
Was können Sie anpassen?
Mit den folgenden benutzerspezifischen Erweiterungen können Sie OSV-Funktionen anpassen:
Funktionalität |
Beschreibung |
Beispiel in OSV |
---|---|---|
Konnektoren (Serviceport) |
Konnektoren dienen als Serviceporttypen. |
HTTP, ActiveMQ, FTP |
Transformatoren |
Transformatoren ermöglichen es Ihnen, das Nachrichtenformat zu definieren. |
XML, JSON |
Dynamischer Wert |
Mit dynamischen Werten können Sie Modulattribute während Ihrer Testaktivitäten steuern. |
{DATE}, {MATH[]} |
OSV-Architektur mit Customisierungen
Wie aktivieren Sie eine Customisierung?
Die Customisierungen für OSV sind .dll-Dateien.
Um Ihre Customisierungen als Erweiterungen für OSV zu aktivieren, speichern Sie diese Dateien im Verzeichnis <Tosca OSV-Programmdateien>\Extensions\ und starten Sie alle OSV-Komponenten neu.
![]() |
Nähere Informationen zum Erstellen von Customisierungen und Implementierungsbeispiele finden Sie im Verzeichnis <Tosca OSV-Programmdateien>\Examples. |