Tricentis Tosca im unbeaufsichtigten Modus deinstallieren

Sie können Tricentis Tosca auf eine der folgenden Arten installieren:

Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Tricentis Tosca im unbeaufsichtigten Modus installieren.

Eine unbeaufsichtigte Installation ist in Umgebungen erforderlich, in denen Software für die automatisierte und zentralisierte Softwareverteilung verwendet wird. Diese Umgebungen benötigen Setups, die eine unbeaufsichtigte Installation unterstützen.

Voraussetzungen

Bevor Sie die Installation starten, vergewissern Sie sich, dass Sie alle in Kapitel "Tricentis Tosca installieren" aufgeführten Anforderungen erfüllen.

Unbeaufsichtigte Installation durchführen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine unbeaufsichtigte Installation durchzuführen:

  1. Entpacken Sie das Installationspaket.

  2. Gehen Sie in den Installationsordner und geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein:

    "Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /s <Argumente> /qn

    • /s gibt den Silent-Modus an. Es werden keine Elemente angezeigt, die eine Benutzerinteraktion erfordern.

    • /qn gibt an, dass während der Installation keine Dialoge vom Windows Installer angezeigt werden.

    • Ersetzen Sie <Argumente> durch einen oder mehrere der Befehle in der folgenden Liste.

Arguments

Die folgende Tabelle enthält eine Liste möglicher Argumente.

Informationen zur Paketinstallation finden Sie in den Anhängen dieses Artikels der Tricentis Knowledge Base.

Für die Argumente in der folgenden Liste beachten Sie Folgendes:

  • Wenn ein Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn mit einem umgekehrten Schrägstrich gefolgt von Anführungszeichen umschließen: \"<Pfad>\". Zum Beispiel: \"C:\Temp\My directory\file.exe\".

  • Alle Argumente außer ADDLOCAL sind Befehle zum Konfigurieren der Funktionen, die Sie installieren möchten. Wenn Sie die Standardkonfigurationen für diese Features verwenden möchten, müssen Sie diese nicht in der Befehlszeile angeben.

 

Argument

Beschreibung

ADDLOCAL

Gibt an, welche optionalen Features installiert werden sollen.

Geben Sie ADDLOCAL=<Name des Features> ein und ersetzen Sie den <Namen des Features> durch einen der folgenden:

  • TricentisTBox

  • DexAgent

  • ToscaBIDataTesting

  • Tosca_VisionAIEngine

Sie können mehrere durch Komma getrennte Features eingeben (siehe Beispiel 2 unten).

Wenn Sie den Befehl ADDLOCAL überhaupt nicht verwenden, werden alle Features installiert.

Wenn Sie nach dem Befehl ADDLOCAL keine Features angeben, wird keines der optionalen Features installiert.

CHROME_INSTALL

Installiert die Tricentis Automation Extension für Google Chrome. Wenn Sie diese Erweiterung bereits in Ihrem Browser haben, deinstallieren Sie sie, bevor Sie mit der Installation fortfahren.

Verwenden Sie den Parameter CHROME_INSTALL=1, um die Erweiterung in die Installation aufzunehmen, und CHROME_INSTALL=0, um sie zu ignorieren.

Standardeinstellung: CHROME_INSTALL=0

CHROME_AUTO_UPDATE

Aktiviert oder deaktiviert automatische Updates für die Tricentis Automation Extension für Google Chrome. Beachten Sie Folgendes:

Verwenden Sie den Parameter CHROME_AUTO_UPDATE=1, um automatische Updates zu aktivieren, und CHROME_AUTO_UPDATE=0, um sie zu deaktivieren.

Standardeinstellung: CHROME_AUTO_UPDATE=1

DIAGNOSTICS

Aktiviert oder deaktiviert Tosca Diagnostics.

Verwenden Sie den Parameter DIAGNOSTICS = 1, um Tosca Diagnostics zu aktivieren, und DIAGNOSTICS = 0, um es zu deaktivieren.

Standard: DIAGNOSTICS=1

EDGE_INSTALL

Installiert die Tricentis Automation Extension für Microsoft Edge. Wenn Sie diese Erweiterung bereits in Ihrem Browser haben, deinstallieren Sie sie, bevor Sie mit der Installation fortfahren.

Verwenden Sie den Parameter EDGE_INSTALL=1, um die Erweiterung in die Installation aufzunehmen, und EDGE_INSTALL=0, um sie zu ignorieren.

Standardeinstellung: EDGE_INSTALL=0

EDGE_AUTO_UPDATE

Aktiviert oder deaktiviert automatische Updates für die Tricentis Automation Extension für Microsoft Edge. Beachten Sie Folgendes:

Verwenden Sie den Parameter EDGE_AUTO_UPDATE=1, um automatische Updates zu aktivieren, und EDGE_AUTO_UPDATE=0, um sie zu deaktivieren.

Standardeinstellung: EDGE_AUTO_UPDATE=1

ENABLE_TOSCA_DATAINTEGRITY

Aktiviert oder deaktiviert Tricentis Data Integrity.

Verwenden Sie den Parameter ENABLE_TOSCA_DATAINTEGRITY=1, um Data Integrity zu aktivieren und ENABLE_TOSCA_DATAINTEGRITY=0, um es zu deaktivieren.

Standardeinstellung: ENABLE_TOSCA_DATAINTEGRITY=0

Um Data Integrity nutzen zu können, benötigen Sie Lizenzen.

EXAMPLE_WORKSPACES

Installiert Beispiel-Arbeitsbereiche mit Tutorials.

Verwenden Sie den Parameter EXAMPLE_WORKSPACES=1, um die Installation der Beispiel-Arbeitsbereiche zu aktivieren, und EXAMPLE_WORKSPACES=0, um sie zu deaktivieren.

Standardeinstellung: EXAMPLE_WORKSPACES=1

FIREFOX_INSTALL

Installiert die Tricentis Automation Extension für Mozilla Firefox. Wenn Sie diese Erweiterung bereits in Ihrem Browser haben, deinstallieren Sie sie, bevor Sie mit der Installation fortfahren.

Verwenden Sie den Parameter FIREFOX_INSTALL=1, um die Erweiterung in die Installation aufzunehmen, und FIREFOX_INSTALL=0, um sie zu ignorieren.

Standardeinstellung: FIREFOX_INSTALL=0

INSTALLDIR

Legt den Installationspfad von Tricentis Tosca fest.
Standard: C:\Programme\TRICENTIS\Tosca Testsuite (32 Bit) oder Windows: C:\Programme (x86)\TRICENTIS\Tosca Testsuite (64 Bit)

MOBILE_TESTING

Installiert Appium und AndroidSDK, die für die mobile Automatisierung notwendig sind.

Sie müssen Tricentis TBox installieren, damit MOBILE_TESTING funktioniert.

Verwenden Sie den Parameter MOBILE_TESTING=1, um die Installation der mobilen Automatisierungskomponenten zu aktivieren, und MOBILE_TESTING=0, um sie zu deaktivieren.

Standardeinstellung: MOBILE_TESTING=1

NETDRIVE

Installiert das Verzeichnis %TRICENTIS_ALLUSERS_APPDATA% auf einem Netzlaufwerk.

NETDRIVE setzt die Berechtigungen für den Ordner %TRICENTIS_ALLUSERS_APPDATA%.

Wenn Sie keine Berechtigungen für den Ordner %TRICENTIS_ALLUSERS_APPDATA% festlegen möchten, setzen Sie den Wert NETDRIVE auf 1, d. h. NETDRIVE=1.

Standardeinstellung: NETDRIVE=0

Weitere Informationen finden Sie hier: siehe Kapitel " %TRICENTIS_ALLUSERS_APPDATA%".

START_SERVICES

Startet TOSCAAutomationService standardmäßig, wenn der Windows-Systemdienst installiert ist.

Wenn die Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Rechner das Starten von Services verhindern, können Sie dies mit START_SERVICES=0 umgehen.

Standardeinstellung: START_SERVICES=1

TOSCA_PROJECTS

Legt den Speicherort für Projekte fest.

Standardpfad: C:\Tosca_Projects

TRICENTIS_ALLUSERS_APPDATA

Legt den Speicherort für benutzerdefinierte Einstellungen fest.

Standardpfad: C:\ProgramData\TRICENTIS\Tosca Testsuite\7.0.0

UPDATESERVICE_REMOTELOCATION

Warnung: Dieses Argument aktiviert den Tricentis Update Service, der sich in einem technischen Erprobungsstatus befindet. Indem Sie es aktivieren, akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Service.

Aktiviert den Tricentis Update Service mit dem angegebenen freigegebenen Ordner oder dem Nugget-Server-URI für die Verteilung von Update-Paketen.

Sie müssen die Tricentis TBox installieren, damit UPDATESERVICE_REMOTELOCATION funktioniert.

Um ihn zu aktivieren, verwenden Sie den Parameter UPDATESERVICE_REMOTELOCATION =<Pfad zum freigegebenen Ordner oder zum Nugget-Server-URI, wo Sie Update-Pakete verteilen>.

Um ihn zu deaktivieren, verwenden Sie den Parameter nicht oder lassen Sie seinen Wert leer.

Beispiele

Beispiel 1

Der folgende Befehl installiert alle erforderlichen und optionalen Features. Dieses Setup ähnelt der Standardinstallation des Tosca Commander über das Installationsprogramm:

"Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /s /qn

Beispiel 2

Der folgende Befehl installiert alle erforderlichen Features, die Beispiel-Arbeitsbereiche sowie die optionalen Features Tricentis TBox und Appium. Dieses Setup ähnelt der Installation des Distributed Execution Agent über das Installationsprogramm:

"Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /s MOBILE_TESTING=1 EXAMPLE_WORKSPACES=1 ADDLOCAL=TricentisTBox,DexAgent /qn

Beispiel 3

Der folgende Befehl installiert nur die erforderlichen Features und keine optionalen Features, d. h. den Tosca Commander mit den Beispiel-Arbeitsbereichen und Tricentis Licensing:

"Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /s EXAMPLE_WORKSPACES=1 ADDLOCAL /qn

Beispiel 4

Der folgende Befehl installiert alle erforderlichen und optionalen Features zusätzlich zur Tricentis Automation Extension für Mozilla Firefox und Google Chrome:

"Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /s /qn FIREFOX_INSTALL=1 CHROME_INSTALL=1

Beispiel 5

Der folgende Befehl installiert alle erforderlichen und optionalen Features in einem definierten Verzeichnis:

"Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /s INSTALLDIR="D:\Tricentis Tosca" /qn

Installations-Logs anzeigen

Nach Abschluss der Installation können Sie Ihre Logs im Ordner %TEMP% einsehen.

Im unbeaufsichtigten Modus deinstallieren

Sie können Tricentis Tosca auch ohne Benutzerinteraktion deinstallieren.

Um die Deinstallation im unbeaufsichtigten Modus durchzuführen, geben Sie in der Befehlszeile folgenden Befehl ein: "Tricentis Tosca 2023.1.0 LTS.exe" /uninstall /quiet.

  • /uninstall löst die Deinstallation aus.

  • /quiet gibt an, dass Sie den Deinstallationsprozess im Silent-Modus ausführen möchten.