Themenlisten steuern
Themenlisten enthalten Datensätze mit Details und Links, die sich auf andere Datensätze beziehen.
Themenlisten in Salesforce haben die folgenden Arten von Layouts:
-
Kartenlayout. Dies ist nur in Salesforce Lightning Experience verfügbar. Der XScan identifiziert es als Tabelle. Sie können sie wie in Kapitel "Tabelle" beschrieben steuern.
-
Tabellenlayout. Der XScan identifiziert es als Tabelle. Sie können sie wie in Kapitel "Tabelle" beschrieben steuern.
Kartenlayout einer Themenliste in Salesforce Lightning Experience
In Themenlisten eingebettete Controls steuern
Sie können die in einer Tabelle eingebetteten Controls wie Standard-Controls steuern.
Um ein eingebettetes Control zu Ihrer Themenliste hinzuzufügen, gehen Sie vor, wie hier beschrieben: Kapitel "Controls in einer Zelle definieren".
![]() |
In diesem Beispiel wählen Sie Edit aus dem Aufklappmenü Actions in der ersten Zeile der Themenliste Opportunities.
Eingebettete Controls von Themenlisten steuern |
Kompatibilität zwischen Layouts und Salesforce-Oberflächen
Tabellenlayout
Die mit dem Tabellenlayout in Salesforce Lightning Experience erstellten Module und das Tabellenlayout in Salesforce Classic sind kompatibel. Wenn Sie daher von Salesforce Classic zu Salesforce Lightning Experience migrieren, müssen Sie keine manuellen Änderungen an Ihren Modulen und Testfällen in Tosca vornehmen.
![]() |
Tricentis empfiehlt, die Tabellenspalten anhand von ColumnName anstelle von ColumnNumber zu identifizieren, da die Reihenfolge der Spalten in Tabellenlayouts von Salesforce Classic und Salesforce Lightning Experience unterschiedlich ist. |
Kartenlayout
Das Kartenlayout und das Tabellenlayout unterscheiden sich in der Spaltenbezeichnung. Die erste Spalte des Kartenlayouts wird als Primary Column und die letzte Spalte als Action bezeichnet.
Um die Kompatibilität zwischen Karten- und Tabellenlayout aufrechtzuerhalten, verwenden Sie die folgenden Werte für die erste und letzte Spalte:
-
Geben Sie die erste Spalte als $1 an.
-
Geben Sie die letzte Spalte als $last an.
![]() |
In diesem Beispiel möchten Sie die erste Zelle des ersten Eintrags in der Themenliste überprüfen und auf die Schaltfläche in der zweiten Zeile klicken. Sie möchten Ihren Testfall auf beiden Arten von Themenlisten ausführen.
Themenliste - Tabelle
Themenliste - Karte Dazu geben Sie die folgenden Werte in Ihrem Testfall an:
Themenliste in einem Testfall |