API-Verbindungen in API-Testfällen verwenden
Standardmäßig verwenden die XTestschritte in Ihren API-Testfällen die Verbindungen, die Sie im zugehörigen API-Modul definiert haben. Sie können jedoch direkt im XTestschritt eine andere Verbindung auswählen. Auf diese Weise können Sie Ihre Tests einfach anpassen, z. B. wenn Sie die Authentifizierung während der Laufzeit ändern möchten.
Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie den XTestschritt aus, den Sie bearbeiten möchten.
-
Wechseln Sie zur Technischen Ansicht.
-
Wählen Sie eine Verbindung aus dem Aufklappmenü Connection.
Sie können jede API-Verbindung auswählen, die Sie über den API Connection Manager oder im Abschnitt Configurations hinzugefügt haben.
Eine Verbindung auswählen
Alternativ können Sie eine API-Verbindung aus dem Abschnitt Configurations per Drag & Drop auf einen XTestschritt ziehen, um seine Verbindung zu überschreiben.
Authentifizierung bearbeiten
Wenn die ausgewählte Verbindung Authentifizierungsdaten enthält, wendet die API Engine diese automatisch im XTestschritt an.
Um Authentifizierungsdaten eines XTestschritts anzuzeigen, navigieren Sie zum Reiter Auth in der Technischen Ansicht.
Um Authentifizierungsdaten einer Verbindung zu bearbeiten, verwenden Sie den API Connection Manager (siehe Kapitel "Authentifizierung konfigurieren").
![]() |
Der Verbindungstyp <explicit> zeigt Verbindungen an, die Sie im API Connection Manager nicht hinzugefügt haben. Wenn Sie eine <explicit>-Verbindung verwenden, müssen Sie eine Konfiguration der Authentifizierung im Reiter Auth des entsprechenden API-Moduls vornehmen. |