Gegen den Endpunkt validieren

Sie können die Funktion Validation Feature für das Validieren von Elementen gegen deren Endpunkt verwenden, wenn das Payload aus einer WSDL-Datei erstellt wurde. Sie können eine Nachricht, ein Modul, einen Testfall oder alle Elemente in einem Ordner validieren.

Verwenden Sie diese Option, wenn sich das Schema seit der letzten Überprüfung Ihres Service geändert hat und Sie das aktuelle Schema des Endpunkts überprüfen möchten.

Die Funktion Validation Feature ist Teil der API & OSV Early Access Komponenten.

Die Komponenten API & OSV Early Access befinden sich in der Early Adopter Phase. Tricentis garantiert keine vollständige Funktionalität oder Benutzbarkeit in der aktuellen oder in zukünftigen Tricentis Tosca-Versionen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um gegen den Endpunkt zu validieren:

  1. Klicken Sie im Tosca Commander auf das Element, das Sie validieren möchten.

  2. Wählen Sie im Menü API Testing die Option Validate against Endpoint aus dem Aufklappmenü Validate.

Auf Validate klicken

Die Statusleiste am unteren Bildschirmrand zeigt an, ob das Element Fehler enthält.

Modul validieren - kein Fehler

Wenn das Element einen Fehler enthält, wird in der Statusleiste eine Fehlermeldung mit einer Fehlerbeschreibung angezeigt.

Modul validieren - Fehler

Um eine fehlerhafte Zeile in der Payload zu markieren, doppelklicken Sie auf die Fehlerbeschreibung.

Sie können den Fehler in der Payload korrigieren und versuchen, erneut zu validieren.

Wenn Sie einen Ordner gegen den Endpunkt validieren, zeigt der Folgedialog an, ob die Validierung erfolgreich war oder nicht.

Ordner validieren – kein Fehler

Wenn die Validierung nicht erfolgreich ist, zeigt das Dialogfeld alle fehlerhaften Objekte an.

Ordner validieren – Fehler

Doppelklicken Sie in das Dialogfeld, um ein fehlerhaftes Objekt zu öffnen.

Sie können den Fehler im fehlerhaften Objekt korrigieren und versuchen, erneut zu validieren.

Weitere Informationen zum Validieren von Nachrichten finden Sie hier: siehe Kapitel "Nachrichten validieren".