Textnachricht-Modulattribute erstellen
Die Tosca API Engine ermöglicht es Ihnen Werte aus Textnachrichten zu überprüfen. Dazu müssen Sie Modulattribute für die Elemente erstellen, die Sie überprüfen möchten.
Je nachdem, wie Sie Ihre Modulattribute erstellen, verwendet das System unterschiedliche Aktionen. Sie können Textnachricht-Modulattribute hinzufügen oder hinzufügen und in den Buffer schreiben. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie das Modul und wechseln Sie zu Technische Ansicht.
-
Markieren Sie das Element, das Sie mit der Maus steuern möchten, und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Um ein Modulattribut hinzuzufügen, klicken Sie im Menü API Testing auf Add.
-
Um ein Modulattribut in den Buffer zu schreiben, klicken Sie im Menü API Testing auf Buffer.
-
-
Das erstellte Modulattribut hat standardmäßig den Namen item. Um ihn umzubenennen, doppelklicken Sie auf den Parameter im Baum und geben Sie den neuen Namen ein.
Der Parameter Path im Fensterbereich Eigenschaften enthält die Zeicheninformationen, getrennt durch einen Strichpunkt. Die erste Zahl legt die Position des ersten Zeichens des Modulattributs fest. Die zweite Zahl definiert die Gesamtanzahl der Zeichen, aus denen das Modulattribut besteht.
Textnachricht-Modulattribut hinzufügen
Modulattribute können Lerrräume enthalten. In diesem Fall enthält der Parameter Path im Fensterbereich Eigenschaften die Zeicheninformationen, einschließlich der Leerzeichen.
Nähere Informationen zum Steuern dieser Modulattribute in Ihren Testfällen finden Sie hier: siehe Kapitel "Textnachricht-Modulattribute steuern".