Modulattribute für HL7-Nachrichten erstellen
Die Tricentis Tosca API Engine ermöglicht es Ihnen, Modulattribute für HL7-Nachrichten zu erstellen. Die API Engine unterstützt den Nachrichtenstandard HL7 Version 2, den Anbieter im Gesundheitswesen häufig zur Datenübertragung einsetzen.
Standardmäßig bestehen HL7-Nachrichten aus mehreren Segmenten, die durch eine dreistellige Zeichenkette definiert sind und Informationen einer bestimmten Kategorie enthalten. Diese Segmente werden in Felder unterteilt, die Sub-Komponenten und Sub-Sub-Komponenten enthalten können. Felder werden normalerweise durch einen vertikalen Balken |, Sub-Komponenten durch ein Circumflex ^ und Sub-Sub-Komponenten durch ein kaufmännisches Und-Zeichen & getrennt.
So beginnt beispielsweise das erste Segment der untenstehenden HL7-Beispielnachricht mit den Zeichen MSH. Dies kennzeichnet das Header-Segment, das Nachrichteninformationen enthält, wie z. B. den Nachrichtentyp, den Absender und den Empfänger. Das nächste Segment ist das Patientenidentifikationssegment PID. Es enthält Patienteninformationen wie Name, Geburtsdatum und Adresse. Die Segmente OBR und OBX enthalten Informationen über den Beobachtungsauftrag und die Beobachtungsergebnisse.
Beispiel für eine HL7-Nachricht
Sie können Modulattribute erstellen, um die Werte von HL7-Nachrichtenelementen zu steuern. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie ein API-Modul aus und rufen Sie das Menü API Testing auf.
-
Klicken Sie auf Add im Menü API Testing. Dadurch öffnet sich das Attribute Assistant-Fenster.
-
Um ein Modulattribut hinzuzufügen, wählen Sie es im Attribute Assistant-Fenster aus und klicken Sie auf Add. Sie können mehrere Modulattribute auswählen, indem Sie STRG gedrückt halten.
Alternativ können Sie Modulattribute auch manuell hinzufügen. Markieren Sie dazu mit der Maus ein Element in der Payload und klicken Sie im Menü API Testing auf Add.
Die erstellten Modulattribute kennzeichnen die jeweiligen Nachrichtenelemente und sind entsprechend der Nachrichtenstruktur hierarchisch organisiert.
Hinzugefügte Modulattribute