ActiveMQ-Verbindung konfigurieren

Sie können eine ActiveMQ-Verbindung im API Connection Manager konfigurieren.

Dadurch können Sie eine Verbindung zu einer ActiveMQ-Warteschlange oder einem Thema herstellen und Nachrichten per Push verschieben bzw. per Pull abrufen. Nähere Informationen zu AktivMQ finden Sie in der ActiveMQ-Dokumentation.

Ihre Verbindung konfigurieren

Um eine ActiveMQ-Verbindung zu konfigurieren, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Öffnen Sie den API Connection Manager.

  2. Fügen Sie eine neue Verbindung hinzu.

  3. Gehen Sie zum Abschnitt Edit.

  4. Geben Sie unter Name einen Namen für Ihre Verbindung an.

  1. Wählen Sie aus dem Aufklappmenü Type die Option ActiveMQ.

  2. Geben Sie den Queue/Topic Name ein. Dies ist der Name der ActiveMQ-Warteschlange oder des Themas, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

  3. Geben Sie den Host an. Dies ist der Name oder die IP-Adresse des ActiveMQ-Server-Hosts.

  4. Geben Sie den zu lauschenden Port ein.

  5. Wählen Sie einen Type aus dem Aufklappmenü:

    • Wählen Sie Queue für ein One-to-One-Messaging-Muster aus.

    • Wählen Sie Topic für One-to-Many-Messaging.

  6. Wählen Sie einen Message Type aus dem Aufklappmenü:

    • Wählen Sie JmsTextMessage für Nachrichten mit einer einzigen Textzeichenfolge.

    • Wählen Sie JmsBytesMessage für Nachrichten, die mehrere Typen enthalten.

  7. Aktivieren Sie optional Peeking, um Nachrichten aus Warteschlangen abzurufen, ohne diese zu verbrauchen.

  8. Aktivieren Sie optional Secure connection, um eine Verbindung mit einem sicheren Protokoll herzustellen.

  9. Wenn Ihre Verbindung eine Authentifizierung erfordert, geben Sie Ihren Username und Ihr Password ein.

  10. Wenn Ihre Verbindung dies erfordert, geben Sie das Certificate und die Passphrase ein, um den Client zu authentifizieren.

  11. Optional können Sie die XML- und Webservice-Sicherheit konfigurieren.

ActiveMQ-Verbindung konfigurieren

Sie können nun Ihre ActiveMQ Artemis-Verbindung zum Testen verwenden. Informationen darüber, wie Sie Nachrichten im API Scan per Push verschieben und per Pull abrufen können, finden Sie hier: siehe Kapitel "J MS-Nachrichten ausführen".